Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Softmo(u)th
Do 08/04/21
19:00 Uhr
Online
Schon in ihrer Performance im Rahmen von „17x1“ beschäftigte sich die Schauspielerin Antje Prust mit den unterschiedlichen Transformationen der Motte im weiteren Sinn. Jetzt führt sie das Thema in der neuen Reihe „Softmo(u)th A.S.M.R.“, die ab kommenden Donnerstag, 25. März, im digitalen Spielplan zu sehen ist, weiter. Es ist ein Versuch, bei dem der Mensch nicht im Mittelpunkt steht, sondern mit dem Anderen koexistiert. Wenn Tiere und Menschen als Kollaborateure zusammenkommen, trifft unterschiedliches Wissen aufeinander und verändert sich die Erfahrung des Sinnlichen und des Sinnvollen „Softmo(u)th“ ist Teil der neuen Recherchereihe zu „New Kinships“ am Schauspiel Dortmund und Antje Prusts Performance über die Welt der Nachtfalter: Als Metamorphosen-Mediatorin lädt sie ein in ihren Kokon, in dem wir uns fragen: Was können wir vom Motte-sein lernen? In verschiedenen Videos und Instaposts influenced Softmo(u)th die Zuschauer*innen in eine Perspektivverschiebung. Das erste Video behandelt die verschiedenen Stadien der Umwandlungen einer Motte – von der Raupe, die aus dem Ei schlüpft, über den Moment der Verpuppung und den Zustand der Chrysalis, der eigentlichen Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling bis zum finalen Schlüpfen des Falters. In Anlehnung an eine Meditation werden Informationen über diese Transformationen verknüpft mit antiken Schöpfungsmythen. Wer neugierig geworden ist, sich aber nicht genau vorstellen kann, was ihn erwartet, sollte einfach selbst reinschauen. Die Premiere von „Softmo(u)th“ findet am Donnerstag, 25. März, um 19 Uhr auf blog.schauspieldortmund.de statt und ist kostenlos. Insgesamt werden vier Videos in der neuen Reihe gezeigt. Die weiteren Termine sind: 8., 15. und 22. April, jeweils 19 Uhr.