Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Aus der Schatzkammer der Caesaren
zunächst nur digital geöffnet
Do 08/04/21
09:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Haltern am See
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
Fon 02364 9376-0
>> Link zum Veranstalter
“Gemma Augustea”, “Grand Camée de France” und “Tazza Farnese”, so heißen einige der bedeutendsten Edelsteine der Antike. Sie schmückten die Schatzkammern der römischen Kaiser und sind nicht nur wegen der Seltenheit des Materials, sondern vor allem wegen der in sie eingeschnittenen Bilder berühmt. Unter Kaiser Augustus und seinen Nachfolgern stand die Kunst des Gemmenschneidens in höchster Blüte.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit der RWTH Aachen, dem Museum Zitadelle Jülich, den Römerthermen Zülpich, dem Centre Céramique Maastricht und De Vondst - Centrum voor archeologie Limburg in Heerlen.
Termine:
Vom 27.03.2021 bis zum 31.10.2021
von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Entsprechend der aktuellen Coronaschutzverordnung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass unser Museum nur mit Terminabsprache besucht werden darf. Für Ihren Besuch können Sie ein Zeitfenster von 90 Minuten reservieren. Bitte melden Sie sich telefonisch (02364-93760) oder per E-Mail besucherservice-roemermuseum@lwl.org an.
Für die Rückverfolgbarkeit ist von jeder Person ein Kontaktformular auszufüllen. Im Museum sowie auf dem Außengelände ist das Tragen einer medizinischen Maske unbedingt erforderlich. Wir bitten Sie zudem, die Abstandsregeln zu beachten.