Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Von Kohle, Koks und harter Arbeit Der Weg der Kohle auf der Kokerei
Sa 25/06/22
11:30 Uhr
- 16:30 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Kokerei - Druckmaschinengleis
Arendahls Wiese
45141 Essen
Fon +49 (0)201 246810
>> Link zum Veranstalter
Glühender Koks und dampfende Wolken: Auf der „schwarzen Seite“ der Kokerei lieferten die Elemente bis zur Stilllegung 1993 ein Schauspiel, wenn bei über 1.000 Grad Celsius die Kohle aus der Zeche zu Koks veredelt wurde. Begleitet von fachkundigen Gästeführerinnen Gästeführeren lernen die Besucherinnen und Besucher die Produktionsabläufe der einst größten Zentralkokerei Europas kennen.
Von der Kokserzeugung auf der „schwarzen Seite“ bis zur Gewinnung der chemischen Nebenprodukte auf der „weißen Seite“ erfahren sie alles Wissenswerte rund um die Geschichte und Technik der Kokerei. Dazu gehört auch ein Blick auf die Protagonisten: die Koker, die rund um die Uhr dafür sorgten, dass die Öfen nicht ausgingen.
Neben beeindruckenden Aus- und Einblicken über und in die Kokerei sind die ergänzenden Ausstellungsquader und Stationen neue Höhepunkte der Führung. Mit modernster Medientechnik erleben die Führungsgäste die Funktionsabläufe der Kokserzeugung und die Arbeit und den Arbeitsalltag der Koker.
Eintrittspreise:
Termine:
Vom 28.02.2022 bis zum 31.03.2022
um 14:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 11:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 11:30 Uhr
um 14:30 Uhr
Vom 01.04.2022 bis zum 31.10.2022
um 11:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 11:30 Uhr
von 14:30 Uhr - 00:00 Uhr
um 11:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 11:30 Uhr
um 14:30 Uhr
um 11:30 Uhr
um 14:30 Uhr
von 11:30 Uhr - 16:30 Uhr
von 11:30 Uhr - 16:30 Uhr