Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
The Third Room X Respublika – Rave zum Abschluss der Ruhrtriennale
Sa 17/09/22
23:00 Uhr
Bochum
Jahrhunderthalle
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 36930
>> Link zum Veranstalter
Es geht los mit Juliana Huxtable, die multidisziplinäre Künstlerin, Performerin, Autorin und DJ verzaubert mit ihrem experimentellen Sound nicht nur Clubgänger:innen auf der ganzen Welt, sie performte bereits im Whitney Museum oder im Moma PS1.
Dann geht es weiter mit Nastia, die keiner Einführung bedarf. Die Ikone der Kiewer Technoszene ist eine der bekanntesten und international gefragtesten DJs unserer Zeit. Die Gründerin des legendären Labels Nechto wird b2b mit der aufstrebenden Daria Kolosova spielen - ein erprobtes Duo, das sich bereits seit 2015 kennt und gemeinsam dazu beigeträgt, dass die Kiewer Techno-Szene sich zu einem der Hotspots für elektronische Subkultur entwickelte.
Im Anschluss betritt der renommierte Produzent und DJ Len Faki das Pult, der Begründer von Figure SPC wird gefolgt von Marcel Dettmann. Beide sind Pioniere der elektronischen Musik und spielen bereits seit 2004 als Resident-DJs im Berghain. Marcel ist auch außerhalb des Club-Kontexts ein facettenreicher Künstler und wirkte beispielsweise an der Produktion MASSE mit, einer Kooperation zwischen Berghain und Berliner Staatsballet.
Der Ort des Geschehens ist die spektakuläre Jahrhunderthalle in Bochum, im Setting der Produktion Respublika – einer einzigartigen Performance des polnischen Regisseurs Łukasz Twarkowski, der gemeinsam mit seinem litauischen Ensemble ein sechsstündiges, immersives Erlebnis an der Schnittstelle von Theater, Techno und Film geschaffen hat. Der Einlass beginnt bereits zum dritten Teil der Performance, die gegen 23:00 Uhr in einen Amish-People-Rave mündet, um im Anschluss in The Third Room X Respublika mit dem oben genannten Line-up überzugehen
Eintrittspreise:
Einlass ab 23 Uhr, Beginn 1 Uhr, Karten € 32, ermäßigt € 16