Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
STREICHQUINTETTE AUS BÖHMEN UND WIEN
So 02/10/22
11:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Violine
Florian Geldsetzer, Sarah Koenen
Viola
Annette Meier-Krüger, Martin Vollmer
Violoncello
Almuth Hett
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquintett C-Dur, KV 515
Alexander von Zemlinsky
Zwei Sätze für Streichquintett
Antonín Dvorák
Streichquintett Es-Dur, op. 97
Wolfgang Amadeus Mozart bewunderte neidlos das Streichquartett- Schaffen seines älteren Kollegen Joseph Haydn, der gemeinhin als "Vater des Streichquartetts" gilt. Genauso muss Mozart als "Vater des Streichquintetts" gesehen werden, keiner vor ihm schuf in dieser Qualität und Größenordnung solche Meisterwerke in dieser Gattung. Nach ihm steuerten Beethoven und Brahms die nächsten Höhepunkte zu dieser Besetzung bei. Bemerkenswerte Beiträge lieferten darüber hinaus Antonín Dvorák sowie zum Ende des 19. Jahrhunderts Alexander von Zemlinsky - beide Komponisten gehen in diesem Konzert eine inspirierende Liaison mit Mozart ein. Für musikalische Spannung sorgt hierbei vor allem die Balance zwischen den filigranen, kammermusikalischen und den wuchtigeren, fast orchestralen Aspekten der aufgeführten Werke.