Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Stadtführung Essen "Guten Appetit"
Fr 08/07/22
17:30 Uhr
Essen
Willy-Brandt-Platz
Willy-Brandt-Platz
45127 Essen
>> Link zum Veranstalter
"Guten Appetit" ;-) Willkommen zur Stadtführung durch Essen
Haben die Stadtväter gern gegessen? oder wo kommt der spezielle Name her? Was hat die einst größte Bergbaustadt Europas sonst noch so zu bieten? Insider klären auf
City- und Stadtgeschichte
Kecke Guides
Dom, Synagoge, Rathaus, Architektur, Lichtburg, Plätze, Kirchen, Theater, Kreuzeskirchviertel
Tipps für den weiteren Aufenthalt
Auch als Radtour buchbar
Erweiterbar um die Margarethenhöhe mit oder ohne Rad
Dich erwartet eine unterhaltsame Runde durch die Geschichte der Stadt Essen, der -> ehemaligen Kruppstadt, -> Kulturhauptstadt 2010 und der ->grünen Hauptstadt 2017. Essens Geschichte beginnt bereits im Jahr 852. Doch sie schreibt nach wie vor geschichte. Die Keimzelle der späteren Stadt ist der heutige Dom, den wir uns aus der Nähe ansehen werden. Plätze wie der Kennedyplatz, Willy-Brandt-Platz, Flachsmarkt und Kopstadtplatz bieten Hinweise auf die lange Geschichte der Stadt Essen. Durch Krupp und den Bauboom der 70’iger und 80’iger sind teils mittelalterliche Strukturen verschwunden. So dass die Stadt deswegen besonders vielseitig daherkommt - um es positiv zu formulieren. Das einzige Fachwerkhaus der Stadt ist ein Geheimtipp. Es geht durch die Stadtmitte vorbei an: Dom, Synagoge, Rathaus, Marktkirche, Plätze, Theater, Bankenviertel, uvm.Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmende! Buche jetzt die Tour mit uns.
Als Radtour ebenso buchbar.
Als Radtour inkl. Margarethenhöhe buchbar.
In anderen Ruhrgebietsstätten ebenso möglich - frag an: KONTAKT
Eintrittspreise:
Enthalten
3 Stunden Stadtführung, Rad-Gästeführer, Insidertipps
Nicht enthalten
Leihrad (5 € normal, 24 € E-Bike (siehe hier https://www.simply-out-tours.com/service/leihraeder/), An- und Abreise vom Treffpunkt, Verpflegung, Fremdsprachenzuschlag