Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Späti
Do 21/02/19
20:00 Uhr
Oberhausen
Theater Oberhausen, Pool
Will-Quadflieg-Platz 1
46045 Oberhausen
Fon +49 (0) 20 8 / 85780
>> Link zum Veranstalter
Der Donnerstag ist unser aller Lieblingstag in der Woche, denn Donnerstag ist Späti-Tag. Auch in dieser Spielzeit versammeln wir uns wieder regelmäßig im Pool, wenn es heißt: Let the Late-Night- Show begin! Wir freuen uns auf unterschiedliche Akteur*innen aus dem Theater und aus der Stadt.
14.2. Herzblatt – ein Valentinstags-Special
Dating-Apps wie Tinder oder OkCupid halten ihr Versprechen nicht? Wir holen sie zurück: die gute alte Zeit, als noch analog gedated wurde. Ja, erinnert sich denn gar niemand mehr an „Herzblatt“ mit Rudi Carell? Ein Abend mit Musik, Spiel und Spaß. Wenn Sie mitspielen und nichts geringeres als die wahre Liebe gewinnen möchten, melden Sie sich unter: saar@theater-oberhausen.de. Sie bekommen dann einen Fragebogen und weitere Informationen zugeschickt. Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen!
21.2. 45 Minuten Volldampf – der KochSPÄTI
Es geht in die zweite Runde mit dem KochSPÄTI. Zwei Mitarbeiter*innen versuchen sich einmal im Monat in der SPÄTIküche. Die Regeln: Die Kochenden werden mit Zutaten überrascht und bekommen 45 Minuten Zeit. Punkt 21 Uhr muss das Essen auf dem Tisch stehen. Kosten und stimmen Sie ab: Wer wird Kochkönig*in am Theater Oberhausen? Sie könen entscheiden! Mit welchen Zutaten soll gekocht werden? Vorschläge an regie@theater-oberhausen.de
28.2. Frauen* an die Macht – ein Weiberfastnachts-Special
Endlich wieder „verkehrte Welt“. An Weiberfastnacht kommen Mitarbeiterinnen des Theater Oberhausen zusammen und lesen mit Ihnen gemeinsam feministische Texte, die uns dazu inspirieren mögen, in Zukunft nicht nur an Weiberfasnacht die Krawatten der Herren abzuschneiden. Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen.
7.3. Unter anderem Max: Songs & Lieblingsplatten
Singer-Songwriter-Folk-Pop mit Souleinschlag. Aus Bochum. Gibt es heute ja alles. „Unter anderem Max“ ist das musikalische Projekt des Journalisten, Gitarristen und Sängers Max Kühlem. Er spielt eine Mischung aus eigenen Songs mit melancholischem Einschlag und Coverversionen von Neil Young bis Joseph von Eichendorff.
14.3. Da war doch mal was – Stimmen aus dem Leerstand
Wir begeben uns zusammen auf die Suche nach der Identität eines Raumes und seinen Geschichten. In den Mittelpunkt rückt das Vergessene. Mit Ayana Goldstein und Eva Lochner. Ein AusflugsSPÄTI – Treffpunkt an der Theaterkasse.
21.3. 45 Minuten Volldampf – der KochSPÄTI
Es geht in die dritte Runde mit dem KochSPÄTI. Zwei Mitarbeiter*innen versuchen sich ein Mal im Monat in der SPÄTIküche. Die Regeln: Die Kochenden werden mit Zutaten überrascht und bekommen 45 Minuten Zeit, um zwei verschiedene Gerichte zu kochen. Punkt 21 Uhr muss das Essen auf dem Tisch stehen. Kosten und stimmen sie ab: Wer wird Kochkönig*in am Theater Oberhausen?
Zutaten-Vorschläge an regie@theater-oberhausen.de
28.3. SPÄTI SPEZIAL: PARADOXON SESSIONS 2019
ACHTUNG: um 21 Uhr!
Ein Treffpunkt für Freunde der Musiktraditionen der ganzen Welt. Die insgesamt zweistündige Veranstaltung ist dreigeteilt:
Teil 1: Solisten oder Gruppen präsentieren traditionelle Lieder aus ganzer Welt.
Teil 2: Die Gruppe PARADOXON präsentiert Lieder der ländlichen und städtischen Musiktradition Griechenlands, des Balkan, östliches Mittelmeer…
Teil 3: Alle Beteiligten musizieren und improvisieren gemeinsam.
Hobby- oder/und Profimusiker, die mitmachen möchten, bitte den Leiter K. Andrikopoulos (paradoxologos@gmx.net) kontaktieren.
Eintritt frei!
28.2. Frauen* an die Macht – ein Weiberfastnachts-Special
Endlich wieder „verkehrte Welt“. An Weiberfastnacht kommen Mitarbeiterinnen des Theater Oberhausen zusammen und lesen mit Ihnen gemeinsam feministische Texte, die uns dazu inspirieren mögen, in Zukunft nicht nur an Weiberfasnacht die Krawatten der Herren abzuschneiden. Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen.
Eintrittspreise:
Termine:
Vom 03.01.2019 bis zum 28.02.2019
um 20:00 Uhr