Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Sachlich. Realistisch. Magisch
augenblicklich geschlossen
So 17/01/21
11:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Duisburg
Lehmbruck Museum
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47049 Duisburg
Fon +49 (0)203 / 28 33 29 4
>> Link zum Veranstalter
Die 1920er-Jahre sind eine Zeit der Extreme. In der kurzen Zeit zwischen den Weltkriegen stehen Exzess und Krise, Glanz und Tragik so nah beieinander wie in kaum einer anderen Epoche. Die politischen und sozialen Erschütterungen, die der Erste Weltkrieg in der Gesellschaft verursacht hat, veranlasst Künstler*innen wie Max Beckmann, George Grosz, Otto Dix, Käthe Kollwitz und Otto Pankok zu einer neuen Betrachtung der Realität jenseits des umjubelten Glamours der „Goldenen Zwanziger”. Hunger, soziales Elend, Prostitution, Wohnungsnot und Kriegsversehrtheit bestimmen ihre Werke, die sich, in Abwendung von abstrahierenden und subjektiven Tendenzen des Expressionismus, durch eine nüchterne bis scharf karikierende Bildsprache auszeichnen.
Das Lehmbruck Museum widmet sich in einer Kabinettausstellung den facettenreichen künstlerischen Strömungen der Weimarer Republik, die schließlich mit den einsetzenden Diffamierungsmaßnahmen der nationalsozialistischen Kulturpolitik ihr vorläufiges Ende nahmen. Zu sehen sind ausgewählte Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken aus der hochkarätigen Sammlung des Lehmbruck Museums, die auf direkte, entlarvende, teils ironische, teils träumerische Weise das Bild einer Gesellschaft zwischen unbändiger Lebensfreude und sozialen Ungleichheiten zeichnen.
Termine:
Vom 20.08.2020 bis zum 18.07.2021
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
An Feiertagen ist das Museum von 11 bis 17 Uhr geöffnet (außer an Heiligabend, 24.12., am 1. Weihnachtsfeiertag, 25.12. und an Silvester, 31.12.).
Am Neujahrstag ist das Museum von 13 bis 17 Uhr geöffnet.