Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Ruhrfestspiele:
Orlando
Fr 28/05/21
20:00 Uhr
Recklinghausen
Ruhrfestspielhaus - Großes Haus
Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen
Fon +49 (0) 23 61 / 9180
>> Link zum Veranstalter
nach dem Roman von Virginia Woolf
aus dem Englischen von Milena Walz
Regie: Lily Sykes
Schauspiel Hannover
Witzig, boshaft, schillernd und voller Provokationen – „Orlando“ gilt als Meisterwerk der literarischen Moderne. Die Geschichte des jungen, englischen Lords setzt ein im 16. Jahrhundert: Gutaussehend und wortgewandt wird er Geliebter der Königin Elisabeth I., geht als Gesandter an den Hof des Sultans in Konstantinopel und erwacht nach einem rauschenden Fest – als Frau. Kaum alternd durchstreift Orlando vier Jahrhunderte britischer und europäischer Menschheitsgeschichte, wird Poetin, Prinzessin, Liebende, gibt Partys im aufgeklärten 18. Jahrhundert, liebt Männer und Frauen, Prostituierte wie Adelige, heiratet im zugeknöpften Viktorianischen Zeitalter einen Mann, um am Ende freischaffende Künstlerin und alleinstehende Mutter im 20. Jahrhundert zu sein.
Virginia Woolfs „Orlando“, diese „Biografie“ aus dem Jahr 1928, wird eines ihrer bekanntesten Bücher, nicht zuletzt, weil sie in ihm scheinbar Unverrückbares demontiert: Stand, Status, Geschlecht und Geschichtsschreibung, Macht, Posen und Konventionen. Es ist ein visionäres Werk, mit einem der schillerndsten Held*innen der Literaturgeschichte: die Überfülle an Identitäten sprengt jede enge Zuschreibung und starre Kategorisierung. Diese unablässigen Verwandlungen machen Orlando geradezu zur Paraderolle für eine der ganz großen Schauspieler*innen unserer Zeit, für Corinna Harfouch in all ihrer Vielseitigkeit, voller Witz und Leichtigkeit. Orlando erlebt, wie Menschen, Natur, Systeme und Regime sich in einem ständigen Wandlungsprozess befinden; wie sich Sitten, Gebräuche und Vorstellungen davon, was Begehren und Geschlechterrollen sind, Epoche für Epoche verändern. Ein Triumph der Fantasie über die Biografie, des Theaters über die Realität.
14 +
Eintrittspreise:
Karten von 32 € bis 48 €
Der Vorverkauf startet am 19. April um 9:00 Uhr.
+49 2361 9218-0
Termine:
--- Ruhrfestspiele starten digital in die Saison. Vorverkauf beginnt am 19. April. Live-Vorstellungen ab dem 21. Mai geplant.---