Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
RALPH HAMMERTHALER'S ZEIT FÜR ZUKUNFT #10
So 28/02/21
19:30 Uhr
Online
Projekt Verkehrswende
Gast: Christian Hochfeld (Direktor Agora Verkehrswende)
Für ein Viertel aller CO2-Emissionen ist der Verkehrssektor verantwortlich. Darum gilt die Verkehrswende als eine der größten Baustellen in der Klimapolitik. In Deutschland gibt es 47,7 Millionen Autos auf den Straßen, davon gerade mal 83.000 Elektroautos. Und der Verkehr, in dem der private Pkw ungebrochen favorisiert wird, nimmt weiter zu. In einer kürzlich erschienenen Studie zieht Christian Hochfeld nüchtern Bilanz: „Die Mobilitätswende zeichnet sich in Zahlen noch nicht ab.“ Hoffnung macht allein, dass junge Erwachsene zunehmend aufs Auto verzichten und dass Fahrräder generell populärer werden. Christian Hochfeld gibt Auskunft über die Chancen der Elektromobilität, über Alternativen von Bus und Bahn, über infrastrukturelle Maßnahmen und die Stadt der Zukunft.
Christian Hochfeld ist seit Februar 2016 Direktor der Agora Verkehrswende. Zuvor leitete er bei der Deutschen Gesellschaft für Zusammenarbeit (GIZ) das Programm für Nachhaltigen Verkehr in China. Seit 2015 ist er Mitglied des Internationalen Beirats der chinesischen Plattform Elektromobilität. Von 2004 bis 2010 gehörte er zur Geschäftsführung des Öko-Instituts. Hochfeld ist Diplom-Ingenieur; an der Technischen Universität Berlin studierte er technischen Umweltschutz.
Termine:
ab 19:30 Uhr online auf YouTube. Klicken Sie zur Weiterleitung auf https://www.theater-an-der-ruhr.de/repertoire/zeit-fuer-zukunft-10/