Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Orchstermusik der Spitzenklasse – Das Musikkorps der Bundeswehr
Di 02/03/21
20:00 Uhr
Hagen
Stadthalle Hagen
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
Fon +49 (0)2331 3450
>> Link zum Veranstalter
Spektakulär und farbenreich: Orchestermusik der Extraklasse
Musikkorps der Bundeswehr am 02. März 2021 wieder in Hagen!
Das Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Christoph Scheibling gastiert im Jahr 2020 wieder in der Hagener Stadthalle. Damit wird die Tradition des Benefizkonzertes mit dem Rotary Club Hagen-Lenne weiter fortgesetzt.
Bereits zum neunten Mal ist es dem Rotary Club Hagen-Lenne gelungen, das Musikkorps der Bundeswehr für ein Benefizkonzert in der Hagener Stadthalle zu gewinnen. Das „musikalische Aushängeschild Deutschlands“, wie das international renommierte Blasorchester auch bezeichnet wird, bringt ein vielfältiges Programm auf die Bühne – wie immer ein einzigartiger Konzertmix aus Klassikern und modernen Stücken:
Die Ouvertüre für Harmoniemusik von dem jungen, erst 15-jährigen Felix Mendelssohn gilt als Klassiker für symphonisches Blasorchester, hier in der Fassung für Harmoniemusik, Mendelssohns eigene 2. Fassung des Werkes, und spiegelt sowohl Mendelssohn Genialität als auch seine jugendliche Frische und Ungestümtheit wider.
Die sinfonische Dichtung „Pini di Roma“ von Ottorino Respighi zählt zu den eindrucksvollsten ihrer Art. Der Komponist nimmt den Hörer mit auf eine stimmungsvolle, packende und farbenfrohe Reise an vier Schauplätzen Roms.
Mit „Die Piratenbraut“ (Cuttthroat Island) darf man sich auf ein Arrangement zeitgemäßer und feinster Filmmusik freuen, das das symphonische Blasorchester in beeindruckender Art und Weise inszeniert.
Bohemian Rhapsody ist ein Rocksong, der von Freddie Mercury komponiert wurde. Das Stück wurde 1975 als Auskopplung aus dem Album „A Night at the Opera“ seiner Band Queen veröffentlicht. Die Single dieses Rocksongs verkaufte sich weltweit über fünf Millionen Mal und wurde der erste Nummer-eins-Hit von Queen.
Mit „Someone like you“ erfolgt ein Ausflug in die Musical-Welt zu Jekyll and Hyde. In einem Arrangement von Guido Rennert wird eine gefühlvolle und bemerkenswerte Interpretation des Klassikers präsentiert.
In „Energico“ beschreibt der Schweizer Komponist Oliver Waespi eine freie musikalische Schöpfungsmythologie aus Ovids Metamorphosen. Darin wird der Weg des Menschengeschlechts von einem vergangenen goldenen Zeitalter über die Vernichtung durch die Sintflut bis hin zu seiner Neuschöpfung aus der Erde beschrieben.
Wie in den Vorjahren auch ist der Gesamterlös für einen guten Zweck bestimmt – zur Unterstützung von zahlreichen Schulprojekten und Aktivitäten für Hagener Kinder und Jugendliche.