Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Natalie Karl, Mirko Roschkowski: "Die ganze Welt ist himmelblau"
Sa 06/02/21
20:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Sopran: Natalie Karl
Tenor: Mirko Rochkowski
Neue Philharmonie Westfalen
Dirigent: Ernst Theis
Karl Millöcker, Theo Mackeben
Ouvertüre zu "Die Dubarry"
Karl Millöcker
"Es lockt die Nacht"
Duett Dubarry und René aus "Die Dubarry"
Johann Strauß
"Als flotter Geist"
Auftrittslied des Bárinkay aus "Der Zigeunerbaron"
Johann Strauß
Ouvertüre zu "Der Zigeunerbaron"
Emmerich Kálmán
"Höre ich Zigeunergeigen"
Lied der Mariza aus "Gräfin Mariza"
Emmerich Kálmán
"Mein lieber Schatz"
Duett Mariza und Tassilo aus "Gräfin Mariza"
Emmerich Kálmán
"Tanzen möcht´ ich"
Duett Sylvia und Edwin aus "Die Csárdásfürstin"
Franz von Suppé
Ouvertüre zu "Die schöne Galathée"
Robert Stolz
"Die ganze Welt ist himmelblau"
Duett Dr. Siedler und Ottilie aus "Im Weißen Rössl"
Robert Stolz
"Mein Liebeslied muss ein Walzer sein"
Duett Dr. Siedler und Ottilie aus "Im Weißen Rössl"
Hans May
"Ein Lied geht um die Welt"
Léo Delibes
Ballettmusik "Csárdás" aus "Coppélia"
Franz Lehár
"Meine Lippen, sie küssen so heiß"
Lied der Giuditta aus "Giuditta"
Franz Lehár
"Freunde, das Leben ist lebenswert"
Lied des Octavio aus "Giuditta"
Robert Stolz
"Zwei Herzen im Dreivierteltakt"
Duett Anton und Hedy aus "Zwei Herzen im Dreivierteltakt - Der verlorene Walzer"
Die Operette lebt! Wie eh und je verzaubert sie das Publikum mit hingebungsvollen Melodien. Dabei schützt sie sich - und uns - mit einem Schuss Ironie vor allzu großer Sentimentalität. Selten ist sie bloß eine Flucht vor der Wirklichkeit. Meistens tanzt und balanciert sie mit unendlich viel Gefühl darüber hinweg. Dabei ist die sogenannte "leichte Muse" stets eine anspruchsvolle Kunst und verlangt nach erstklassigen Interpretinnen und Interpreten. In der Philharmonie Essen entführen Sie daher die Sopranistin Natalie Karl und der Tenor Mirko Roschkowski (die als Desdemona und Lohengrin längst im großen Fach angekommen sind) mit Schwung und Schmelz in die verführerische Welt der zündenden Rhythmen und der eleganten Walzerdrehungen. Eine Hommage an die Ära der goldenen und silbernen Operette!
Eintrittspreise:
0201-8122200