Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
MOZART REQUIEM
Sa 22/10/22
20:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Sopran
Carolyn Sampson
Alt
Marianne Beate Kielland
Tenor
Thomas Walker
Bass
Tobias Berndt
Cappella Amsterdam, Orchestra of the Eigtheenth Century
Dirigent
Daniel Reuss
Louis Andriessen
"May" für Chor und Orchester
Josquin Desprez
"Nymphes des bois"
Wolfgang Amadeus Mozart
Requiem d-Moll für Soli, gemischten Chor, Orchester und Orgel, KV 626
Gleich drei Requiems erklingen im Konzert der Cappella Amsterdam und des Orchestra of the Eighteenth Century - und spannen dabei einen Bogen über 500 Jahre Musikgeschichte. Die zwei Eckpfeiler setzen die beiden Eingangsstücke: Der von Martin Luther bewunderte Renaissance-Meister Josquin Desprez schrieb mit "Nymphes des bois" eine Trauermotette für den 1497 verstorbenen Komponisten Johannes Ockeghem. Der Niederländer Louis Andriessen setzte 2019 mit der Kantate "May" dem befreundeten Blockflötisten Frans Brüggen ein musikalisches Denkmal - zugleich war es sein eigener "Schwanengesang", denn Andriessen verstarb im vergangenen Jahr. Ein vergleichbares letztes Werk bildet auch Mozarts berühmtes Requiem, das klassische Schönheit mit herber, bedrückender Intensität und Tiefe der subjektiven Empfindung verbindet.