Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Leseclubfestival:
5 Autorinnen und Autoren, sprechen mit ihnen über ihre Bücher
Fr 23/04/21
mehrere Orte im Ruhrgebiet
Auf Augenhöhe mit Autorinnen und Autoren über ihre aktuellen Bücher sprechen: Beim Leseclubfestival ist das möglich. Hier treffen sich Leser*innen im kleinen, vertraulichen (und coronagerechten) Rahmen mit dem Autor oder der Autorin, deren aktuelles Buch sie kurz zuvor gelesen haben.
• Tarkan Bagci mit „Die Erfindung des Dosenöffners“ im FLETCH in Dortmund, moderiert von Yannick Steinkellner (WortLautRuhr)
• Zoe Beck mit „Paradise City“ in den Stadtbibliotheken Hamm, moderiert von Sandra Da Vina (Lesezirkel literaturgebiet.ruhr)
• Asal Dardan mit „Betrachtungen einer Barbarin“ im Literaturhaus Oberhausen, moderiert von Ulrich Noller (WDR-Cosmo)
• Nina Kunz mit „Ich denk, ich denk zuviel“ in Duisburg im KS36 bei den „Rheinschafen“, moderiert von Autor und Blogger Ralf Koss
• Amanda Lasker-Berlin mit „Iva atmet“ in der Alten Synagoge Essen, moderiert von Poetry Slammerin Jule Weber
Die Tickets können ab sofort bei rausgegangen.de erworben werden.lesen haben. Im Ticketkauf enthalten ist das jeweilige Buch für eine Veranstaltung, das per Post verschickt wird. So können Hintergrundgespräche und Diskussionen entstehen, wie sie bei großen Lesungsveranstaltungen kaum je möglich sind.
Termine:
Eintritt: 25€, im Ticketpreis ist das Buch inbegriffen
Programm und Tickets ab sofort unter: www.leseclubfestival.com. Die Anzahl der Tickets ist streng begrenzt
Alle Festivalorte führen je nach Coronalage Hygienekonzepte und Sicherheitsmaßnahmen durch. Die Gesundheit aller Mitwirkenden steht dabei immer im Mittelpunkt.