Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Kunstspaziergang über die Zeche Führung zur Geschichte der Kunst auf Zollverein
So 03/07/22
15:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Besucherzentrum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 246810
>> Link zum Veranstalter
Der Kunstspaziergang über die Zeche bietet Ihnen einen Einblick in die Geschichte der Kunst auf Zollverein, die mit der Stilllegung der Zeche begann.
Welche Werkstätten waren und sind auf Zollverein angesiedelt, welche Kreativen ließen sich nieder? Die Sammlung der Stiftung Zollverein umfasst über 20 Skulpturen und Installationen im Außenraum. Der Spaziergang führt an zwölf Werken vorbei, deren Entstehungsgeschichten von künstlerischen Protestaktionen, großen Ausstellungen und kleinen Anekdoten erzählen.
Sie erfahren alles über die Konkrete Kunst anhand der Stahl- und Steinskulpturen von Alf Lechner, Ansgar Nierhoff und Ulrich Rückriem. Auch auf die Konzeptkunst wird ein besonderes Augenmerk gelegt durch die Installation ‚La Primavera‘ von Maria Nordman.
Eintrittspreise:
Preise
pro Person 10 €
ermäßigt 7 €
Kinder und Jugendliche (5–17 Jahre) 7 €