Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Klavier-Festival Ruhr 2020
Olli Mustonen
Do 25/06/20
20:00 Uhr
Duisburg
Landschaftspark Duisburg-Nord, Gebläsehallenkomplex
Emscherstraße 71
47137 Duisburg
Fon +49 (0) 20 3 / 4291919
>> Link zum Veranstalter
Ludwig van Beethoven
Neun Variationen über das Thema „Quant‘ è più bello“ aus der Oper „La Molinara“ von Giovanni Paisiello WoO 69
Sechs Variationen über ein Originalthema op. 34
Fünf Variationen über „Rule Britannia“ WoO 79
Sieben Variationen über „God save the King“ WoO 78
Zwölf Variationen über den Russischen Tanz aus dem Ballett „Das Waldmädchen“ von Paul Wranitzky WoO 71
33 Variationen über einen Walzer von Anton Diabelli op. 120
Neben den 32 Klaviersonaten und fünf Klavierkonzerten hat Ludwig van Beethoven zahlreiche Variationswerke komponiert. Und mit den „33 Variationen über einen Walzer von Anton Diabelli“ hinterließ er ein einzigartiges Opus Magnum. Das sieht auch Olli Mustonen so, der sich als einer der wenigen Weltklassepianisten regelmäßig dem Variationenschaffen des gebürtigen Bonners widmet. „Die Variationen sind etwas, das man mit nichts sonst in der Klavierliteratur vergleichen kann“, so der Finne. Fast sein ganzes Pianistenleben lang beschäftigt sich Mustonen mit Beethovens letztem großem Klavierwerk und hat es bereits 1998 in einer Maßstäbe setzenden Einspielung vorgelegt. Für nicht weniger Furore sorgte der mit bedeutenden Schallplattenpreisen wie dem „Edison Award“ ausgezeichnete Mustonen aber auch mit einer Aufnahme all der Variationszyklen, die er nun ebenfalls für sein Beethoven-Recital ausgewählt hat – dazu gehören auch die Variationen über die englische Nationalhymne „God save the King”.