Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Klangkosmos
Tamala (Senegal / Belgien)
Di 16/06/20
18:00 Uhr
Hamm
Lutherkirche
Martin Luther Straße 27b
59065 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 1420
>> Link zum Veranstalter
Nomaden der Metropolen erforschen musikalische Universen
Das Trio Tamala hat seinen Ensemblenamen mit Bedacht gewählt, bedeutet er übersetzt doch „Reisende“ – und gemeinsam erforschen Mola Sylla, Bao Sissoko und Wouter Vandenabeele die unendlichen Möglichkeiten ihrer eigenen musikalischen Universen, ihre Begegnungen und das Zusammenwirken ihrer Instrumente. Harmonisch und ganz natürlich bilden die drei Musiker eine Einheit, oszillieren mit Leichtigkeit zwischen Tradition und Innovation, Kraft und Feinfühligkeit, Traum und Wirklichkeit. Über ihr musikalisches Selbstverständnis hinaus teilen sie auch gemeinsame Werte, für die sie sich mittels Musik einsetzen. So unterstützen sie z. B. eine Schule im Senegal, da gerade Bildung einen wichtigen Beitrag für Frieden und das Verständnis zwischen den Menschen leistet.
Mola Sylla zählt mit seiner tiefen, kraftvollen Stimme zu den kreativsten senegalesischen Sängern und beteiligt sich an musikalischen Begegnungsprojekten vieler Stilrichtungen. Als Multiinstrumentalist spielt er Xalam (Laute), Kongoma und Kalima (Dauemklaviere) sowie diverse Perkussions-Instrumente. Auch Bao Sissoko stammt aus dem Senegal, der ausgezeichnete Mandingo-Griot ist vor allem für sein raffiniertes und virtuoses Kora-Spiel (Stegharfe) bekannt. Gemeinsam mit Malick Pathé Sow begeisterte er vor sieben Jahren schon einmal im Klangkosmos. Der belgische Folk-Geiger Wouter Vandenabeele überrascht immer wieder durch seine mutigen Kooperationen, bei denen auch er gerne verschiedene Musikrichtungen auslotet.
Eintrittspreise:
Eintritt frei (eine Spende wird gern angenommen)