Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Janet Cardiff & George Bures Miller: Multimediale Installationen
Fr 01/07/22
12:00 Uhr
- 17:00 Uhr
Duisburg
Lehmbruck Museum
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47049 Duisburg
Fon +49 (0)203 / 28 33 29 4
>> Link zum Veranstalter
Die Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020 präsentiert mit raumgreifenden Werken das Schaffen des kanadischen Künstlerpaares der letzten 20 Jahre.
Weltweit bekannt geworden sind Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) mit ihren multimedialen Installationen, die Worte, Geräusche und Musik fühlbar machen.
Der meisterhafte Einsatz akustischer Elemente in ihren Werken erschafft eine neue Wirklichkeit: Wo endet die Realität und wo beginnt die Fiktion? Subtil und zugleich enorm wirkungsvoll unterwandern sie in ihren fesselnden, bisweilen an True-Crime-Storys erinnernden Erzählungen die Herrschaft der Rationalität, sodass das Ungreifbare und Vage der Gefühlswelt die Wahrnehmung dominiert.
Die Ausstellung der Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger wird gefördert vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Brost-Stiftung.
Termine:
Vom 27.03.2022 bis zum 14.08.2022
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Alle Angaben vorbehaltlich eventueller Veränderungen aufgrund der Corona-Pandemie. Es kann kurzfristig zu Anpassungen oder Ausfällen kommen. Aktuelle Informationen werden auf der Website des Lehmbruck Museums veröffentlicht.
Begleitprogramm zur Ausstellung „Janet Cardiff & George Bures Miller”:
Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr
Erzählte Stadt: Der urbane Raum bei Janet Cardiff
Vortrag von Dr. Birgit Szepanski
Mittwoch, 18. Mai, 18 Uhr
Träume. Eine Reise in unsere innere Wirklichkeit
Vortrag von Dr. Stefan Klein („Träume“)
Freitag, 3. Juni, 15 Uhr
Pay What You Want!: Cardiff & Miller
Führung durch die Sonderausstellung
(Termin in Planung)
„Hoffe auf einen anderen“
Konzert-Lesung
Ausgehend von Cardiffs Klanginstallation „The Forty Part Motet“ werden Gedichte, Texte und Musik der Renaissance die Gedanken der Neuzeit in den Ausstellungsraum bringen.
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Janet Cardiff & George Bures Miller”
Sonntag, 3./10. April, Sonntag, 1./22. Mai, Sonntag, 12. Juni, Sonntag, 17. Juli, Sonntag, 14. August
jeweils von 11.30 bis 12.30 Uhr
City Ateliers zur Ausstellung „Janet Cardiff & George Bures Miller”
Sonntag, 3. April, 14 bis 17 Uhr
Klänge lesen lernen
Sonntag, 15. Mai, 14 bis 17 Uhr
Escape Room
Sonntag, 14. August, 14 bis 17 Uhr
Was bleibt, wenn wir die Augen schließen?
Das CITY ATELIER ist der Ort im Lehmbruck Museum, an dem Besucher*innen ihren eigenen Ideen Raum geben und selbst Kunst machen können. Ohne Altersbegrenzung – Mitmachen kann man, solange Plätze frei sind.