Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Heiko Tiemann: Was bleibt – von den Menschen und ihren Orten?
So 26/06/22
10:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Fon +49 201 246 81-444
Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein
Im Rahmen der Reihe „Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein“ präsentiert Heiko Tiemann seine Aufnahmen im Rundeindicker der Kohlenwäsche.
Heiko Tiemann fotografiert vornehmlich Orte und Menschen, die sich durch Geburt, Schicksal, Krankheit oder schlicht durch ihr Alter in einer besonderen Lebenssituation befinden. In den Serien „Prolog / Zufügung / Geister“ bringt er uns Menschen in Förderschulen, Psychiatrien und Hospizen würdevoll nahe.
Die gemeinsame Ausstellungsreihe „Aktuelle Fotografie im Ruhrgebiet. Pixelprojekt auf Zollverein“ der Stiftung Zollverein und des Pixelprojekt_Ruhrgebiet konzentriert sich auf zeitgenössische Positionen und Ruhrgebietsthemen im weitesten Sinne. Eine Jury von Fotoexpertinnen und -experten wählt die Arbeiten aus. Zur Jury gehören Vertreterinnen und Vertreter des Museum Folkwang, der Folkwang Universität der Künste, des Ruhr Museums sowie des Historischen Archiv Krupp.
Termine:
Vom 26.06.2022 bis zum 15.10.2022
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr