Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
HÄNDEL CONCERTO GROSSO
So 09/10/22
17:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Sopran
Evelyn Ziegler
Flöte
Udo Mertens
Violine
Carola Seibt, Sarah Koenen
Viola
Sebastian Bürger
Violoncello
Roland Schwark
Truhenorgel
Thomas Pauschert
Orgel
Wolfgang Kläsener
Johann Pachelbel
"Was Gott tut, das ist wohlgetan" - Choral mit neun Partiten
Johann Sebastian Bach
"Concerto a due cembali" C-Dur für Truhenorgel und große Orgel, BWV 1061a
Lodovico Grossi da Viadana
"Sinfonie musicali" für zwei Orgeln
(Auswahl)
Georg Friedrich Händel
Concerto g-Moll op. 4 Nr. 1, HWV 289
Wolfgang Amadeus Mozart
Andante F-Dur "für eine Walze in eine kleine Orgel", KV 616
Wolfgang Amadeus Mozart
Kirchensonate Nr. 17 C-Dur, KV 336
Johann Sebastian Bach
Triosonate G-Dur, BWV 1039
Konzert zur Einweihung der neuen Truhenorgel
Seit seiner Meisterprüfung Mitte der 1980er Jahre gehört Friedrich Lieb zu den namhaftesten Orgelbauern. Seine Spezialität sind große Kirchenorgeln - sowie die wesentlich kleiner dimensionierte Truhenorgel, die vor allem Chöre, Solisten sowie kleinere Ensembles begleitet. Solch eine Truhenorgel aus der Werkstatt Friedrich Liebs erklingt ab sofort auch in der Philharmonie Essen. Zur musikalischen Einweihung dieses Instruments hat der philharmonische Orgelkustos Wolfgang Kläsener handverlesene befreundete Musiker*innen eingeladen. Dazu gehören etwa der Organist Thomas Pauschert sowie die Violinistin Carola Seibt (Wuppertaler Sinfoniker). Anhand von barocken Concerti, Arien sowie kleineren Stücken von Pachelbel und Mozart feiert man nun die facettenreichen Möglichkeiten der neuen Truhenorgel. Und bei einem Bach-Concerto kommt es gar zu einem Dialog mit der großen Kuhn-Orgel!