Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
Führung in Gebärdensprache: Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets
So 03/07/22
12:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Fon +49 201 246 81-444
>> Link zum Veranstalter
Am Sonntag, dem 24. Oktober, findet um 12 Uhr die Führung in Gebärdensprache durch die Dauerausstellung des Ruhr Museums „Natur, Kultur und Geschichte des Ruhrgebiets“ statt.
Die Führung erläutert die Natur- und Kulturgeschichte der Region von der Entstehung vor 300 Millionen Jahren bis zum heutigen Strukturwandel in Gebärdensprache. Besucher*innen folgen dem früheren Weg der Kohle und steigen immer tiefer von der Gegenwart in die Geschichte des Reviers hinab.
Dazwischen zeigen 6.000 Exponate, wie sich eine ehemals landwirtschaftliche Region zum größten Kohle- und Stahlproduktionsgebiet Europas entwickelte und zur Metropole Ruhr wurde.
Termine:
Kosten: 3 € zzgl. Eintritt.
Treffpunkt: Counter auf der 24-Meter-Ebene des Ruhr Museums, UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen.
Anmeldung und Informationen: Besucherdienst unter besucherdienst@ruhrmuseum.de