Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
FIDDLER’s GREEN | Acoustic Pub Crawl
Sa 10/04/21
20:15 Uhr
Bochum
Christuskirche Bochum - Kirche der Kulturen
Platz des europäischen Versprechens 1
44787 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 962 904 19
>> Link zum Veranstalter
Das war so nicht absehbar. Seinerzeit vor 30 und mehr Jahren, als sich in Moher die Klippen formten und in Erlangen – „Wissenswertes über Erlangen“? ist auch schon 37 Jahre alt, der Song von Foyer des Arts mit dem Text von Max Goldt, der übrigens mit Krähen und Schiffsgehupe beginnt, der Song, und „da rechts, da steht doch so eine Kirche“, will sagen, alles führt seit vielen Jahren direkt hierher – vor 30 Jahren also war nicht recht absehbar, dass sich in Moher die Klippen formen und in Erlangen eine WG, die, kaum eingezogen, in ihrer Küche den Speedfolk fand. Genauer: ihn erfand. Seitdem gilt: So schnell und präzise wie diese WG spielt wohl kaum wer noch im Erdenrund. Ob es daran liegt, dass …
… dass sie ein Ziel vor Augen haben? Fiddler’s Green ist Slang fürs Paradies, nämlich das der Seefahrer. Mithin eines, in das nur hineinfand, wer hinabsank, also hoch die Tassen:
3 + 1 CHEERS FOR 30 + 1 YEARS !
Und diese 31 Jahre immer an den Steilküsten entlang in irrsinniger Geschwindigkeit und Lebenslust. Jetzt die Feier des Feierns mit ohne Pauken und ohne Trompeten, dafür mit Stehschlagzeug und Geige und ein paar fachfremden Instrumenten wie Sitar, Maultrommel und Waschbrett und was sich sonst noch alles in einem Tour-Bus einfindet, der 30 Jahre lang an den Steilküsten entlang usw., es kommt was zusammen, Suppenschüsseln, Blecheimer, Bierflaschen … Wird ein Konzert im akustischen Gewand.
Und dann, in diesem Gewand: Lieder der allerersten Stunden wie frisch in der WG-Küche gekocht, dazu eine Menge Menüs aus den jüngsten 31 Jahren bis hin zum aktuellen Album „Heyday“. Songs, die mal mit Testosteron gewürzt sind und mit jugendlicher Hau-Drauf-Attitüde, dann wieder zerbrechlich virtuos wie alles, was man wissenswerterweise weiß, seit es Erlangen seit des Fiddler’s Green gibt. Wo übrigens, in Erlangen, Lucky Luke geboren wurde, berühmter Gitarrist, der ziemlich schnell war, aber einmal nicht schnell genug, nicht für Albi & Co.
Eintrittspreise:
VVK 38,40 € inkl. Geb.
Termine:
Einlass 19:15 Uhr