Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
E-MEX-ENSEMBLE TONEDMELISMA "VERSTAND UND MYSTIK"
Do 08/09/22
20:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
E-MEX-ENSEMBLE
Flöte
Evelin Degen
Klarinette
Kyusang Jeong
Violine
Kalina Kolarova, Yutaka Shimoda
Viola
Ursina Staub
Violoncello
Burkhard Zeller
Akkordeon
Petteri Waris
Klavier
Martin von der Heydt
Osvaldo Golijov
"The Dreams and Prayers of Isaac the Blind" für Klarinette und Streichquartett
(Auswahl)
Atac Sezer
"A-Circle" für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Akkordeon
Claude Debussy
"Beau soir" für Flöte und Klavier
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus 1 aus "Die Kunst der Fuge", BWV 1080
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus 9 aus "Die Kunst der Fuge", BWV 1080
Osvaldo Golijov
"The Dreams and Prayers of Isaac the Blind" für Klarinette und Streichquartett
(Auswahl)
Marc L. Vogler
"Kaskaden" für Klavierquintett
(Uraufführung, Auftragswerk von TONEDMELISMA, gefördert von der Kunststiftung NRW)
Füsun Köksal
"Sätze - Wörter - Zeichen" für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier
(Uraufführung, Auftragswerk von TONEDMELISMA, gefördert von der Kunststiftung NRW)
Wolfgang Amadeus Mozart
Quartett D-Dur für Flöte, Violine, Viola und Violoncello, KV 285
"Es gab Zeiten vor dem Herzen, ...
Dann geschah das Wunder, die Formation des Herzens war abgeschlossen. Der Befehl kam und das Herz begann zu schlagen... dieser erste Moment des Aufpralls und der Lebenspunkt, an dem die Bewegung beginnt, der Körper zittert vor ,fuad' er hat Kraft, er hat eine Stimme, er hat einen Rhythmus..."
Erkan Ogur
In seiner ersten Ausgabe widmet sich das TONEDMELISMA MusikFestival unter dem Motto "Verstand und Mystik" der Schnittstelle von zeitgenössischer Musik und mystischer Tradition, Sinn und Verstand. Osvaldo Golijovs Werk "The Dreams and Prayers of Isaac the Blind", das das Konzert eröffnet, vermittelt eine transzendente und mystische Erfahrung des Menschseins und ermöglicht uns, Mystik im Einklang mit dem zeitgenössischen urbanen Leben zu erleben.
Johann Sebastian Bachs Contrapunctus 1 und 9 aus "Die Kunst der Fuge" kombinieren kompositorische Logik mit der Intensität menschlicher Emotionen.
Auch mit den diesjährigen Uraufführungen von Füsun Köksal "Sätze-Wörter-Zeichen" und Marc L. Vogler "Kaskaden" und den Werken von Ataç Sezer, Claude Debussy und Wolfgang Amadeus Mozart nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der Mystik und des Verstandes.
Das international renommierte E-MEX-Ensemble präsentiert nach Stationen im europäischen und asiatischen Teil Istanbuls dieses Kontinente umspannende Programm auch in seiner Heimatstadt Essen.