Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Drachenläufer
Sa 25/01/20
19:30 Uhr
Hamm
Kurhaus Bad Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 175501
>> Link zum Veranstalter
Schauspiel von Matthew Spangler nach dem Roman von Khaled Hosseini
Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Kabul, Mitte der 1970er-Jahre. Amir und Hassan wachsen wie zwei Brüder auf. In der standesbewussten afghanischen Gesellschaft ist das keine Selbstverständlichkeit, denn Amir kommt aus einem großbürgerlichen Elternhaus, während Hassan der Sohn des Dieners von Amirs Vater ist. Doch ihrer Zuneigung und dem Gefühl der Verbundenheit kann das nichts anhaben. Bis zu dem Tag, an dem sie gemeinsam einen Papierdrachen-Wettbewerb gewinnen. Hassan wird am Ende des Wettbewerbs von einem anderen Jungen zusammengeschlagen und vergewaltigt. Amir beobachtet die Tat, ist aber zu feige, seinem Freund zu helfen. Seine Scham ist so groß, dass er Hassan eines angeblichen Diebstahls beschuldigt, damit er und sein Vater aus dem Haus gejagt werden. So nehmen ihrer beider Leben einen völlig unterschiedlichen Lauf. Während das Land in Kriegen versinkt, fliehen Amir und sein Vater über Pakistan in die USA. Er hat jeden Kontakt zu Hassan verloren und erfährt erst Jahre später dessen tragisches Schicksal. Nach einer langen Flucht ist er am Ende mit seiner Frau von den Taliban getötet worden. Er hinterlässt einen Sohn, der in Kabul in einem Waisenhaus lebt. Und so macht sich Amir auf den Weg, um endlich zu versuchen, seine Schuld zu tilgen.
Autor Khaled Hosseini wurde 1965 in Kabul geboren, 1980 zog er mit seiner Familie in die USA. Hosseini studierte zunächst Biologie, später dann Medizin. „Drachenläufer“ erschien 2003 und war sein erster Roman. 2007 kam die Verfilmung in die Kinos, im selben Jahr feierte die Theaterfassung des amerikanischen Dramatikers Matthew Spangler in San Jose ihre Uraufführung. Das WLT holt das Stück erstmals auf eine deutsche Bühne.
Eintrittspreise:
Kat. I: 24,00 Euro / 18,50 Euro erm. Kat. II: 19,60 Euro / 15,20 Euro erm.
02381/175555
Termine:
Einführungsgespräch 18.45 Uhr