Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Das Multiphonic Quartett – Saxophonquartett
So 26/09/21
17:00 Uhr
Schwerte
Rohrmeisterei Schwerte
Ruhrstraße 20
58239 Schwerte
Fon +49 (0) 23 04 / 2013001
>> Link zum Veranstalter
von Klassik bis Jazz und noch viel mehr
Multiphonic Saxophonquartett, das sind:
Silas Kurth, Sopransaxophon
Olivia Nosseck, Altsaxophon
Katrin Ticheloven, Tenorsaxophon
Luca Winkmann, Baritonsaxophon
Das Multiphonic Saxophonquartett wurde im Oktober 2007 an der Musikschule Krefeld gegründet. Seitdem gewann es mehrfach den ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und konzertierte wiederholt im In- und Ausland. International siegte Multiphonic 2011 beim „International Ensemble and Soloist Contest“ in Kerkrade/Niederlande.
Auch als Solisten erzielten die jungen Musiker zahlreiche erste Preise bei Wettbewerben und spielten mit renommierten Orchestern wie auch dem BundesJugend-Orchester. Neben CD Produktionen konzertierten die Musiker des Multiphonic Quartetts in Häusern wie den Philharmonien Berlin, Köln, Essen und dem Konzerthaus Wiesbaden. Darüber hinaus erhielt das Quartett weitere Impulse bei interna- tionalen Meisterkursen mit namhaften Dozenten wie Arno Bornkamp (Amsterdam), Vincent David (Paris), Jan Schulte- Bunert (Berlin) und Lutz Koppetsch (Würzburg/Köln), sowie Daniel Gauthier (Köln).
2013 unternahm das Multiphonic Quartett auf Einladung des Goethe-Institutes und des Deutschen Musikrats eine Konzertreise durch Portugal, wo die Musiker neben einigen Konzerten auch Workshops mit Schülern und Studenten veranstalteten und den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten zum „Tag der Deutschen Einheit“ in der Deutschen Botschaft in Lissabon gestalteten.
Ein weiterer Höhepunkt war 2016 ein Fernseh-Beitrag des Westdeutschen Rundfunks (WDR) über das Quartett. Und so war es auch eine Sendung im WDR, die uns auf dieses Quartett aufmerksam machte und den Kontakt herstellte. „Junges Saxophon-Quartett auf Erfolgsspur“, so beschrieb der WDR dieses Quartett bereits 2015.
„Hier konnten die jungen Virtuosen noch mal all ihre Tugen- den in die Waagschale werfen: den einzelnen Instrumenten mit ihrem jeweiligen Charakter sowohl Raum zu lassen als sie auch zum überzeugenden Gesamtklang zu verschmel- zen, vorzügliches Timing, gutes Gespür für die Dynamik. Es gab jubelnden Applaus fürs abwechslungsreiche, anspruchsvolle Programm“ – so die Kritik der Westdeutschen Zeitung.
So sind wir sehr gespannt auf ein Programm, das sowohl Originalliteratur für Saxophonquartett als auch klassische Stücke in der Bearbeitung für diese Formation im Pro- gramm hat – sehr jung, sehr spritzig und sehr überzeugend!
Eintrittspreise:
Vorverkauf 18,00 €
Tageskasse: 20,00 €, Schüler/Stud. 8,00 €
Termine:
Einlass 16.15 Uhr, Dauer ca. 2 Std.