Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Das Mannheimer Streichquartett auf Zollverein
So 30/05/21
17:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Erich-Brost-Pavillon [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 246840
>> Link zum Veranstalter
Mannheimer Streichquartett
Violine: Daniel Bell, Shinkyung Kim
Viola: Sebastian Bürger
Violoncello: Armin Fromm
Franz Schubert
Streichquartettsatz c-Moll, D 703
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 1 a-Moll, Sz 40
Robert Schumann
Streichquartett A-Dur, op. 41 Nr. 3
Die Konzerte des Mannheimer Streichquartetts im Erich Brost-Pavillon auf Zollverein haben sich mittlerweile zur Tradition entwickelt. In ihrer Zollverein-Reihe gehen die Mannheimer nun der Frage nach, wie sich Komponisten von den "Übervätern" Haydn, Mozart und Beethoven emanzipieren. Schubert, der nach recht erfolglosen Jugendquartetten einen neuen Ansatz sucht und im Fragment endet. Schumann, der nach intensivem Studium in nur sechs Wochen gleich drei Quartette als seine romantische Version der Gattung Streichquartett schafft. Bartók schließlich folgt den "großen Drei" nur noch formal, verabschiedet sich in seinem ersten Quartett nicht nur von einer Liebe, sondern auch von der Romantik und begibt sich auf den Weg zu seinem besonderen Stil. Mit dem Erklingen dieses Werks beschließt das Mannheimer Streichquartett seinen Bartók-Zyklus, bei dem alle sechs Quartette des Komponisten erklungen sind
Eintrittspreise:
0201-8122200