Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Bruno "Günna" Knust - GÜNNA ROYAL
Fällt aus
Mi 27/01/21
19:30 Uhr
Dortmund
Theater Olpketal
Olpketalstraße 90
44229 Dortmund
Fon +49 (0) 23 1 / 735353
>> Link zum Veranstalter
Das halbe Leben verbringt der Mensch mit Warten. So ein Wartezimmer beim Arzt ist immer auch „Sozialer Treffpunkt“. Man begegnet dort allerhand Zeitgenossen: Chipkartentouristen, Notfallpatienten und Smartphone-Junkies - Günna beobachtet sie alle! Mit zielgenauen, kurzweiligen Gags und Stimulanz-Geschichten witzelt er rund um das allgegenwärtige Warten: auf den nächsten Sieg seines Fußballvereins oder den Lottogewinn, im Stau, im Meeting und in Telefonwarteschleifen mit Schnulzen-Berieselung: „...der nächste freie Mitarbeiter ist nur noch ’ne Tasse Kaffee entfernt!“
Einmal in Plauderlaune, spannt er gewohnt humorvoll einen breit gefächerten Bogen über Volltreffer und Nieten des Alltags. Günnas Oppa wusste schon: Im Casino des Lebens gilt die alte Pferdewetten-Erkenntnis „Mahatma Glück, Mahatma Pech“ - bei Günna hat man immer gute Karten und einen Spielabend mit Lachern in Serie gewonnen. Gegen blanke Nerven ist Lachen, besonders in Kombination mit musikalischen Heilmitteln, die allerbeste Medizin und fördert als Königsdisziplin die Freisetzung selbstheilender Kräfte: „Wenn dir das Leben in den Hintern tritt, nutz’ den Schwung, um wieder durchzustarten. Das Leben ist zu kurz, um im falschen Film zu sitzen. Krone richten, Kopf hoch, oben ist die Luft besser!“
Eintrittspreise:
0231 / 532 000 20
Termine:
Der Spielbetrieb wird wiederaufgenommen am 21.08.2020. Die Theaterkasse im Foyer ist wieder mittwochs von 16-8 und donnerstachs von 11-13 Uhr geöffnet, darüber hinaus erreichen Sie uns am besten per E-Mail. Für einen Besuch im Theater Olpketal gelten derzeit bestimmte Regeln.
Unser Hygiene- und Infektionsschutz-Konzept erlaubt ab 15.06.2020 unter Einhaltung der Auflagen der CoronaSchVO des Landes NRW wieder eine Kapazität von bis zu 100 (festen) Sitzplätzen. (Normalerweise haben wir 190 Sitzplätze.)
Wir sind angehalten, für jede Vorstellung einen Sitzplan zu erstellen und die Rückverfolgung der Gäste sicherzustellen, dann kann die Abstandsregelung von 1,5m entfallen. Unsere Gäste(gruppen) nehmen der Reihe nach ihnen zugewiesene Plätze ein. In unserem kleinen Theatersaal sind gute Sicht und Akustik auf allen Plätzen gewährleistet.