Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Blackout
Do 02/04/20
19:30 Uhr
Hamm
Kurhaus Bad Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 175501
>> Link zum Veranstalter
Schauspiel nach dem Roman von Marc Elsberg
Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Was tun, wenn der Ausfall kommt? Zuerst wird es dunkel. Überall gehen die Lichter aus, in Läden, in Wohnungen, in öffentlichen Einrichtungen. Ampeln funktionieren nicht mehr, U-Bahnen bleiben stecken, digitale Anzeigen verlöschen, Bahnhöfe und Flughäfen können den Betrieb nicht mehr aufrechterhalten. Fernseher und Radios bleiben stumm, Computerbildschirme schwarz. Es gibt keine Möglichkeit, Informationen zu erhalten. Toiletten funktionieren nicht mehr, Heizungen fallen aus, tanken kann man nicht mehr, da das Benzin über elektrisch gesteuerte Pumpen in die Zapfsäulen gepumpt wird. Sehr bald werden die Lebensmittel knapp, in den Kernkraftwerken häufen sich Störfälle. Wären Sie vorbereitet?
Durch einen Terroranschlag auf das europäische Stromnetz wird eine Kettenreaktion ausgelöst, die dazu führt, dass das gesellschaftliche Leben innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht. Während die Regierungen in Brüssel und den Hauptstädten versuchen, die Kontrolle zurückzuerlangen, breitet sich in der Bevölkerung Panik aus, es kommt zu Plünderungen, Unruhen, der Kampf ums Überleben eskaliert. Der Informatiker Piero Manzano ist zunächst der einzige, der einen Hackerangriff vermutet. Doch als er es endlich schafft, zu den Behörden durchzudringen, tauchen in seinem Computer merkwürdige Mails auf, die den Verdacht auf ihn lenken und ihn zum Gejagten machen.
Mit „Blackout“ hat der österreichische Schriftsteller Marc Elsberg einen der international erfolgreichsten
Thriller der letzten Jahre geschrieben. Mit seinem feinen Gespür für Zeitgenössisches hat sich das WLT gleich die Rechte gesichert und bringt das Werk nun erstmals auf die Theaterbühne.
Eintrittspreise:
Kat. I: 24,00 Euro / 18,50 Euro erm. Kat. II: 19,60 Euro / 15,20 Euro erm.
02381/175555