Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
AUFSTAND DES GEWISSENS
Do 19/01/23
11:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Mit Schüler*innen der Goetheschule Essen und der Realschule Essen-Überruhr Orchesterleitung Marcus Schönwitz Bandleitung Niels Windeler Dramaturgie Christine Knecht Theaterpädagogik Lucia Lambach Künstlerische Mitarbeit Mareike Richts Leitung Sebastian Schürger Die Eröffnung der Salzburger Festspiele wartete. Ein Räuspern, und dann ging es los: „Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren. Ein Kind, das an Hunger stirbt, wird ermordet.“ Doch der Schweizer Soziologe und Globalisierungskritiker Jean Ziegler durfte diese Rede „Der Aufstand des Gewissens“ nie halten – sie wurde nur in den Printmedien veröffentlicht. Die nie gehaltene Rede zeigt par excellence das Spannungsfeld, in dem sich Kunst immer wieder bewegt. Ist sie Unterhaltung oder Gesellschaftskritik, Notwendigkeit oder nur schöne Zerstreuung, um den Alltag zu erhellen? Bringt sie echte Berührung oder dient sie nur der Ablenkung? Chillen oder Aufbruch – wofür ist die Kunst da? Was macht sie mit uns und was kann sie? Mit diesen Fragen reflektieren die Schüler*innen über mehrere Monate den Kunstbegriff und zeigen ihre Ideen zum Thema in einer interdisziplinären Performance.