Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
Andrea Lehnert, Thomas Bernstein: »Leiber«
Di 09/02/21
10:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Bergkamen
Galerie Sohle 1
Jahnstraße 31
59192 Bergkamen
Fon 02306/30602111
>> Link zum Veranstalter
Bewegung und Körperlichkeit zeichnen mein Werk aus. Bei meinen Skulpturen verwende ich seit Jahren häufig Silikon, das in seiner Elastizität vielerlei Möglichkeiten bietet. Das Material zeigt sich in seiner Beweglichkeit (z.B. wie ein umgestülpter Handschuh, der seine eigene Form findet) oder es kann im Zusammenspiel mit anderen ,meist härteren Materialien verformt oder gequetscht werden. Meine bildhauerischen Anliegen sind also alles andere als starr. Meine Skulpturen befinden sich häufig im labilen Gleichgewicht, halten sich eher in der Schwebe, als felsenfest verankert oder erhöht auf Sockeln. [..] Durch meist leid- oder schmerzvolle Körpergesten vermitteln sie einen eher verlorenen, tragikomischen Eindruck, haben aber auch elegante Formen ,Linien und Proportionen, wie eine zeitgemäße, zuweilen auch ironische oder parodistische Weiterentwicklung von Arp, Brancusi und Louise Bourgois. (Thomas Bernstein)
"[...] Der Mensch ist bei Lehnert zumeist ein isoliertes, fallendes, strauchelndes, leidendes oder sterbendes Bündel aus Fleisch und Muskeln. Das übergeordnete Menschenbild lässt sie bewusst im Offenen. Wahrscheinlich kann Lehnert aufgrund dieser Offenheit nicht aufhören das Äußere des Menschen malerisch ein ums andere mal zu untersuchen. Als Künstlerin nimmt sie dabei den Menschen immer als ein gleichberechtigtes Gegenüber wahr. [...] Für mich sind ihre Werke Ausdruck eines fragenden Blicks, der den Menschen in seiner Undarstellbarkeit abzubilden versucht. Wissend, das ihr Tun zum Scheitern verurteilt ist, wird sie zu einer Nachfolgerin Don Quijotes, die sich angstfrei ein ums andere Mal als Malerin auf den Rücken des Esels schwingt und mit der Lanze in der Hand gegen die Mühlen dieser gleichermaßen von Wahnsinn und Rationalität durchdrungenen Welt kämpft.
...
Termine:
Vom 08.02.2021 bis zum 04.04.2021
von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
um 14:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr