Bitte beachten Sie die Hinweise zu den aktuellen coronabedingten Regelungen auf der Homepage des jeweiligen Veranstaltungsorts bzw. Veranstalters.
9.Eat My Shorts-HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2022
Sa 05/11/22
17:30 Uhr
- 03:30 Uhr
Hagen
Stadthalle Hagen
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
Fon +49 (0)2331 3450
>> Link zum Veranstalter
Das Eat My Shorts-HAGENER KURZFILMFESTIVAL ,welches vom 4.-6.11.22 in Hagen zum 9. mal stattfindet. Es ist ein Filmfestival mit einem offenen Wettbewerb für Filme aus der Bundesrepublik Deutschland und im speziellen aus Hagen, Westfalen, Südwestfalen, dem Ruhrgebiet und NRW. Bisher hatte das Filmfestival eine große Beteiligung von jugendlichen Filmemachern, die am Anfang Ihrer Karriere standen. So gewann Kathrin Benrath den Studenten-Oscar in Hollywood oder es war Dustin Loose dreimal als Regisseur verantwortlich. Beide erhielten beim Eat My Shorts Gewinnerprämien.
Bei diesem Nachwuchsfilmfestival ist das Besondere das Angebot eines professionelles Feedback in Form eines runden Tisches mit der Jury zusammen und sich mit einer kritischen Reflexion ihrer vorgeführten Filme auszusetzen.
Es werden Filme aus verschiedensten Themenbereiche ,allen Genres und einer Länge von 20 Minuten gezeigt. In der Regel sind es 6 nominierte Filme. .Zusätzlich noch der Film des Gewinners aus dem Bereich NRW/Hagener Filmfenster.2018 gingen 3000 !Filmeinreichungen ein.
2022 sind 5 Gäste aus der Film/TV Branche und 10-12 Juroren/innen eingeladen.
Bisherige Zusagen die Schauspielerinnen Jeanette Hain ("Honig im Kopf", "Der Vorleser", "Werk ohne Autor" ,"Babylon Berlin" u.v.m.),Meret Becker ("Rossini", "Comedian Harmonists", "Kokowääh","Babylon Berlin" u.v.m.) und Sven Martinek (u.a. "Morden im Norden").
Die enge Verknüpfung von Filmfestivals und dem Markt ist eine Botschaft des Eat My Shorts-HAGENER KURZFILMFESTIVALS und sorgt immer wieder für eine einzigartige Symbiose.Wir erfüllen den Ausruf vom Regierungsmitglied Christian Lindner : Wir setzen uns für eine starke Kultur, als wichtigen Wirtschaftszweig in Deutschland ein. "Kultur soll sich mit der Wirtschaft vernetzen" .Dies findet seinen Niederschlag bei der anschließenden Zusammenkunft von Filmemachern, Juroren, Medien, Sponsoren und Förderer im SAXX Hotel Hagen.
Abschließend noch ein wahrer Satz von Karl -Ernst Osthaus: "Lassen sie uns das Leben positiv durch die Förderung von Kunst und Kultur beeinflussen".
Denn Kunst und Kultur heißt ja nicht nur Klatschen, Singen, Malen etc auch der Film ist ein hohes Kulturgut in unserer Gesellschaft. In diesem Sinne nun
das Programm für das 9.Eat My Shorts-HAGENER KURZFILMFESTIVAL 22
Freitag , den 4.11.22 Eröffnungsfilm im CineStar Hagen 19.30 Uhr
Samstag ,den 5.11.22 Filmfestival 17.30 Uhr - 03.30 Uhr ( Begrüßung LWL/OB/ Filme, Preisverleihung, Treffen der Protagonisten)
Sonntag, den 6.11.22 Round Table
Eintrittspreise:
Termine:
Die obige Terminangabe gilt für den Tag des Filmfestes.
4.11.22+6.11.22 sind separat angegeben.
Veranstalterdaten:
Verantwortlicher Ansprechpartner Bernhard Steinkühler ,58119 Hagen, Im Löhenbusch 19