Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
9. Sinfoniekonzert:
Hörnerschall
Di 22/06/21
19:30 Uhr
Recklinghausen
Ruhrfestspielhaus
Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen
Fon +49 (0) 23 61 / 918401
>> Link zum Veranstalter
Programm
Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu "Oberon" J. 306
Richard Strauss: Konzert für Horn und Orchester Nr. 2 Es-Dur
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 "Romantische"
Mitwirkende
carsten carey duffin_Horn
Leitung: Rasmus Baumann
Geheimnisvoll ruft uns das Horn in eine magische Welt: Sein weicher, dunkler Ton raunt von alten Sagen und Mythen, lockt in die Wälder, begleitet den einsamen Wanderer. Der Elfenkönig Oberon überreicht dem Ritter Hüon von Bordeaux ein Zauberhorn, das ihn vor allen Gefahren schützt. Und mit seinen Klängen beginnt auch die Ouvertüre zu Webers Oper "Oberon", bevor Hüon zu seiner abenteuerlichen Reise aufbricht.
Der Königlich-Bayerische Kammermusiker Franz Strauss war einer der besten Hornspieler seiner Zeit - und nebenbei der Vater von Richard Strauss. Der vergaß bis an sein Lebensende nicht die außerordentlichen instrumentalen Fähigkeiten seines Herrn Papa. Zwei Konzerte schrieb der Filius für das Horn: jeweils am Anfang und am Ende seiner Laufbahn. Das Hornkonzert Nr. 2, entstanden 1942, ist eine nostalgische Rückschau des alten Meisters, eingehüllt in die filigranen Kostbarkeiten seines Spätstils. Carsten Carey Duffin, Solo-Hornist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und Gast bei vielen renommierten Orchestern, lässt sein Instrument auch im Graben der Bayreuther Festspiele ertönen.
"Romantische" heißt Anton Bruckners 4. und populärste Sinfonie nicht umsonst. Der einleitende Hornruf taucht in die Welt der romantischen Dichtung ein und weckt, frei nach Eichendorff, das schlafende "Lied in allen Dingen". Ob verwunschener Sang, Jagdfanfare oder schmetternder Choral - Bruckners Vierte wandelt auf den Zauberpfaden des Hörnerschalls.
Eintrittspreise:
+49 209 | 14 77 999