Aufgrund des Erlasses der Landesregierung NRW werden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zusätzlich beim jeweiligen Veranstalter.
6. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker;
Mahler 7
Do 04/02/21
20:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Essener Philharmoniker
Dirigent
Tomás Netopil
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 7 e-Moll
Der österreichische Komponist Gustav Mahler befand sich auf dem Höhepunkt seiner künstlerischen Karriere, als er bereits 1904 den 2. und 4. Satz seiner 7. Sinfonie komponierte. Die beiden von ihm als "Nachtmusiken" bezeichneten Sätze entstanden noch während der Arbeit an seiner hochgeschätzten 6. Sinfonie. Selbstverursachter, persönlicher Druck, die 7. Sinfonie schnellstmöglich fertig zu stellen, stürzte Mahler in eine Schaffenskrise und blockierte sein Schreiben. Die Sinfonie blieb über ein Jahr unvollendet. Versuche, die schöpferische Kraft durch eine Inspiration bringende Reise in die Dolomiten zurück zu gewinnen, blieben ohne Erfolg. Erst auf einem Boot bei seiner Rückreise zum Wörthersee ereilte Mahler die zündende Idee zum eröffnenden Satz der Sinfonie. "Beim ersten Ruderschlag fiel mir das Thema (oder mehr der Rhythmus und die Art) der Einleitung zum 1. Satze ein - und in 4 Wochen war 1., 3. u. 5. Satz fix und fertig!" - so schrieb Mahler selbst in einem Brief an seine Ehefrau Alma Mahler-Werfel. Zur Uraufführung 1908 in Prag dirigierte er sein hart erkämpftes Werk selbst. Die häufige Betitelung der 7. Sinfonie als "Lied der Nacht" stammt nicht vom Komponisten selbst, trifft aber gleichwohl den Kern des Stücks: Auf romantischen Ideen von Eichendorff, Schopenhauer und Wagner aufbauend, schuf Mahler hier ein faszinierend dunkles Werk.
Eintrittspreise:
0201-8122200
Termine:
19:30 Uhr Konzerteinführung im Foyer