Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
5. Kammerkonzert
Morgenstern Trio
So 19/01/20
19:00 Uhr
Duisburg
Philharmonie Mercatorhalle
Landfermannstraße 6
47051 Duisburg
Fon 0203 393060
>> Link zum Veranstalter
Morgenstern Trio:
Catherine Klipfel Klavier
Stefan Hempel Violine
Emanuel Wehse Violoncello
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio Es-Dur op. 70/2
Thomas Blomenkamp
Neues Werk für Klaviertrio
- Uraufführung –
Johannes Brahms
Klaviertrio C-Dur op. 87
Einen der größten Wortkomponisten und Sprachmagier der deutschen Lyrik hat das Morgenstern Trio als Paten gewählt. An der Essener Folkwang Hochschule fanden sich die Mitglieder des Ensembles noch in Studentenzeiten zusammen. Auszeichnungen beim Wiener Haydn-Wettbewerb und beim ARD-Wettbewerb in München machten das junge Trio rasch überregional bekannt, ebenso die Aufnahme in die begehrte Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler des Deutschen Musikrats. 2009/10 gastierten die drei auf Einladung der European Concert Hall Organisation als „Rising Stars“ in den bedeutendsten Konzerthäusern Europas.
„Wie ein Gespräch unter guten Freunden“ empfand die Westfalenpost das Zusammenspiel des Morgenstern Trios, das seit 2009 in seiner jetzigen Besetzung arbeitet – zehn Jahre, in denen die minuziöse Feinabstimmung und der inspirierte Musiziergestus des Ensembles reifen und wachsen konnten. Mit Beethovens heiter-spielfreudigem Es-Dur-Trio und dem kunstvollen Trio C-Dur op. 87 von Johannes Brahms stehen zwei Zentralwerke des Repertoires auf den Pulten – getrennt durch die Weltpremiere eines neuen Stückes von Thomas Blomenkamp, das von den Duisburger Philharmonikern in Auftrag gegeben wurde. Der 1955 geborene Düsseldorfer Komponist hat trotz seiner hohen internationalen Reputation der Rhein-Ruhr-Region stets die Treue gehalten.
Eintrittspreise:
Termine:
KONZERTFÜHRER LIVE um 18.15 Uhr mit Jonas Zerweck im „Tagungsraum 6“ des Kongresszentrums im Citypalais