Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
mach es! – „Nacht der Bibliotheken“ 2019 in ganz Nordrhein-Westfalen
Fr 15/03/19
200 Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen
Konsumieren war gestern. Heute heißt es: selber machen! In diesem Sinn lautet das Motto der „Nacht der Bibliotheken“ 2019, die am 15. März 2019 in ganz Nordrhein-Westfalen stattfindet, „mach es!“.
Mit kreativen Programmen werden rund 200 Bibliotheken ihren Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten bieten, selbst aktiv zu werden – auch in virtuellen Welten. Angebote rund ums Gaming, Upcycling, Programmieren, 3D-Drucken sind angesagt. DIY-Partys werden gefeiert, Escaperooms eingerichtet. Handlettering steht ebenso auf dem Programm wie Basteln, Nähen, Musikmachen im Makerspace, wie Brett- und Konsolenspiele und das Konstruieren mit Lego. Bis tief in die Nacht hinein wird es reichlich Möglichkeiten zum Selbermachen, Ausprobieren und Entdecken von Neuem geben. Das landesweite Programm wächst täglich, nachzulesen unter www.Nachtder Bibliotheken.de.
„Bibliotheken machen Spaß“, betont die Schirmherrin der „Nacht der Bibliotheken“ Susanne Laschet, gelernte Buchhändlerin, Literaturfan und Ehefrau von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Auch die „Nacht der Bibliotheken“ steht für Spaßhaben, fürs F(f)este feiern mit Konzerten, Tanz, Poetry Slam und Improtheater, mit Comedy, Kabarett, Autorenlesungen und Protagonisten wie Eva Almstädt (Ostseemorde), Kai Twilfer („Wie wir ohne Klugscheißer viel entspannter leben“), mit Moderatorin Christine Westermann, dem Social-Media-Star Elmar Rassi, Fritz Eckenga. Vielfalt ist Programm: Weit mehr als 50.000 Menschen erfreuten sich daran bei jeder der letzten Bibliotheksnächte.
Die „Nacht der Bibliotheken“ wird seit 2005 alle zwei Jahre vom Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw) organisiert und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW sowie der ekz.bibliotheksservice GmbH finanziell unterstützt. WDR 5 ist Medienpartner.
Eintrittspreise:
überwiegend kostenfrei
Termine:
Am 15.03.2019 findet in rund 200 Bibliotheken in ganz Nordrhein-Westfalen die „Nacht der Bibliotheken“ 2019 statt.
Gaming, Upcycling, Programmieren, 3D-Drucken, DIY-Partys, Escaperooms, Handlettering, Basteln, Nähen, Musikmachen im Makerspace, Brett- und Konsolenspiele, Konzerte, Tanz, Poetry Slam, Improtheater, Comedy, Kabarett, Autorenlesungen
Veranstalterdaten:
Der vbnw ist der Interessenverband der Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen. In ihm haben sich über 350 Bibliotheken aller Größen, Sparten und Träger zusammengeschlossen.