Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Klavierwerke von Bach bis Liszt
Fr 05/04/19
19:00 Uhr
Essen
Schloss Borbeck, Residenzsaal
Schlossstraße 101-103
45355 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 88 44 21 9
>> Link zum Veranstalter
Jun-Ho Gabriel Yeo: Klavier
Franz Liszts Klaviersonate in h-Moll gilt als eines der bedeutendsten, technisch anspruchsvollsten Klavierwerke der Romantik und als ein Höhepunkt im OEuvre des Komponisten.
Jun-Ho Gabriel Yeo, geboren 1998, der u.a. in der Essener Philharmonie, am Staatstheater Braunschweig, in der Düsseldorfer Tonhalle, der Laeiszhalle Hamburg und der Kölner Philharmonie konzertierte, spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier. Zahlreich sind die Auszeichnungen, die er gewann. An diesem Abend wird er Liszts Klaviersonate im zweiten Teil des Programms interpretieren. Zunächst stehen von Bach „Nun komm‘ der Heiden Heiland“ in der kongenialen Bach-Transkription von Ferruccio Busoni (1866– 1924) auf dem Programm. Weiterhin von Bach/Hess „Jesu.
Joy of Man’s Desiring“, von Robert Schumann „Gesänge der Frühe“, op. 133, und von Sergej Prokofieff die „Sonate Nr. 4 c-Moll“.
Jun-Ho Gabriel Yeo spielt neben dem Klavier auch Violine und war als Violinist von 2013 bis 2014 Konzertmeister des „Jungen Sinfonieorchesters der Westfälischen Schule für Musik“ in Münster. Seit 2011 ist er Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben.
Eintrittspreise:
17.- € / 14.- € erm.