Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
40. Duisburger Akzente:
AKZENTE-THEATERTREFFEN
Romeo und Julia
Sa 16/03/19
19:30 Uhr
Duisburg
Theater Duisburg
Neckarstraße 1
47051 Duisburg
Fon 0203 - 283 62 100
>> Link zum Veranstalter
Verona. Zwei Familien. Seit Generationen verfeindet. Die Jungen folgen den Alten und die uralte Fehde zwischen den Familien Capulet und Montague droht auf offener Straße im Bürgerkrieg zu eskalieren. Ausgerechnet zwischen diesen unnahbaren Fronten finden Romeo und Julia, von Geburt an gezwungen, allein durch ihren Familiennamen verfeindet zu sein, zueinander. Eine utopische Liebe, die durch Shakespeares weltberühmtes Drama, in dem Hass und Liebe aufeinander prallen, prototypisch wird.
Spieltrieb wagt den Sprung auf die große Bühne. Unter der Regie von Kevin Barz suchen die jugendlichen Spielerinnen zusammen mit vier Schauspielern nach den utopischen Bildern einer Liebe, die auch im Jahr 2018 gültig sind. Den Soundtrack dazu liefert der Musiker Paul Brody, der eigens für diese Inszenierung eine Musik komponiert, die auf den frühesten historischen Tonaufnahmen von Shakespeares Tragödie beruht. Im Spannungsfeld zwischen der Poetik des Textes und der Ehrlichkeit der Jugend fragt der Abend nach dem Potential einer weltoffenen Liebe, die sich als Utopie gegen Hass und Krieg stellt.
Kostüme: Veronica Silva-Klug / Musik: Paul Brody / Theaterpädagogik: Katharina Böhrke
Es spielen: Spieltrieb – Jugendclub im Theater Duisburg und Katharina Böhrke, Stephanie Gossger, Kai Bettermann, Matthias Matz
Eintrittspreise:
Termine:
Premiere am 16.03.2019
Samstag, 16.3. und Donnerstag, 21.3. jeweils 19 Uhr: Schauspielführer live