Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Woyzeck
Fr 31/03/23
18:00 Uhr
Oberhausen
Theater Oberhausen, Großes Haus
Will-Quadflieg-Platz 1/Ebertstraße
46045 Oberhausen
Fon +49 (0) 20 8 / 8578184
>> Link zum Veranstalter
Leipzig, 3. Juni 1821. Aus Eifersucht ersticht Johann Christian Woyzeck seine Geliebte Johanna Christiane Woost und wird später dafür hingerichtet. Gerichtsakten und medizinische Gutachten befassen sich akribisch mit dem Fall – und inspirieren Georg Büchner zum Verfassen seines letzten Theatertextes.
Woyzeck ist das Objekt wissenschaftlicher Untersuchungen und das Produkt einer empathielosen Gesellschaft, an deren Rand er unaufhaltsam gedrängt wurde. Doch rechtfertigt dies, dass er aus Eifersucht die Frau tötet, die er zu lieben glaubt? Und wenn Woyzeck das Opfer „widriger Umstände“ ist, was ist dann Marie?
Regisseurin Pia Richter seziert in ihrer Inszenierung das „Subjekt Woyzeck“ und seine ungeheuerliche Tat: den Femizid an Marie. Ist Woyzeck Täter? Opfer? Oder beides?
Woyzeck war der letzte Text, an dem der Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär Georg Büchner arbeitete, bevor er 1837 mit nur 23 Jahren starb. Seine Werke, die zwischen politischer Parole und Zärtlichkeit, zwischen Weltschmerz und Umsturz mäandern, gehören heute zu den meistgespielten Dramen.
Eintrittspreise:
Restkarten