Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Anna Schütten: Fragmente
Do 30/03/23
17:00 Uhr
- 19:00 Uhr
Bochum
galerie januar - Verein zur Förderung junger Kunst e.V
Eislebener Straße 9
44892 Bochum
Fon 0234 3600578
>> Link zum Veranstalter
Die galerie januar - Verein zur Förderung junger Kunst e.V. eröffnet die neue Ausstellung „Anna Schütten: Fragmente“. Die Künstlerin verwandelt den Ort zu einen begehbaren Klangkörper und lädt die Besuchenden zu Mitkomponierenden ein.
Wie kleine Bruchstücke überlagern sich einzelne Tonspuren übereinander, verbinden sich zu einer Symbiose aus Klängen, um sich im nächsten Moment zu trennen, zu verlieren, zu pausieren, von neuem zu beginnen. Du bist eingeladen, den Tönen zu folgen, deinen Weg zu gehen durch das Haus, durch das Labyrinth. Ein idealer Zeitpunkt, ein idealer Standort, eine ideale Dauer für das Zuhören der akustischen Fragmente wird dir verwehrt. Suchen, finden, innehalten, zuhören, aushalten. Du komponierst dein Eigenes durch deine Neugierde, durch deinen Weg durch den Raum: Deine ist eine von vielen möglichen Kompositionen, kreiert in einem begehbaren Klangkörper voller Rhythmen, Patterns und akustischen Merkwürdigkeiten.
Die im Raum gebündelten Klänge allein sind ortlos geworden, gar autark. Sie haben ihre ursprüngliche Referenz an Standort, Ursache und Zeit verloren. Vereinzelt blitzt eine Ahnung hervor, ein Gedanke, eine Erinnerung, dann ein Fragezeichen, es folgt ein neues Fragment, eine neue Spur. Allesamt sind es musikalische Elemente, abstrahiert aus Field Recordings: Das metallische Schlagen, Heben und Senken wird zum Taktgeber, die elektromagnetischen Interferenzen der Stromtrassen zum aperiodischen Dreiklang, die eigentlich unhörbare Photosynthese der Unterwasserpflanzen zum Leitmotiv.
Es ist die Suche nach Kippmomenten zwischen ökologischen Prozessen, wirtschaftlichen Notwendigkeiten und dem Erholungsdruck, die Anna Schütten umtreibt. Gesammelt in den letzten drei Jahren; in stehenden wie fließenden Gewässern, am Meer, an und unter den Wasseroberflächen.
Anna Schütten hat Freie Kunst bei Prof. Leni Hoffmann an der Kunstakademie Karlsruhe und Epidemische Medien an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf studiert. Neben Gruppen- und Einzelausstellungen besteht ihre künstlerische Praxis aus interdisziplinären und kooperativen Ansätzen, 2021 etwa in Zusammenarbeit mit dem Geomar, Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung in Kiel oder 2022 im spartenübergreifenden GoArtist-Projekt.
Sie ist Mitbegründerin des maero ensembles und wurde 2019 als Mentee des Kunstmentorats NRW ausgewählt. In ihren Arbeiten greift sie vorgefundene Soundscapes auf und abstrahiert sie zu ortsbezogenen Installationen und Performances. Sie arbeitet unterwegs, mit Field Recordings, und ortsspezifisch am Ausstellungsort. So ist schließlich auch die Soundkomposition und räumliche Anordnung der Klänge für „Fragmente“ direkt in den Räumen der galerie januar entstanden.
Termine:
Vom 18.03.2023 bis zum 20.04.2023
von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr