Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Adolf Luther
Mi 29/03/23
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Bochum
Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum - Campusmuseum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon +49.(0)234 - 32 26782
>> Link zum Veranstalter
Die Stiftung Situation Kunst zeigt in Zusammenarbeit mit der Adolf-Luther-Stiftung Krefeld eine Retrospektive über das Werk des bedeutenden Licht- und Objektkünstlers Adolf Luther (1912-1990). Das Werk von Adolf Luther ist von einem außergewöhnlichen Erfindungsreichtum und einer klaren konzeptuellen Linie geprägt. Zugleich erlaubt es einen sinnlichen, zuweilen beinahe spielerischen Zugang und lädt zum Schauen, Staunen und Entdecken ein.
In den Jahrzehnten seiner künstlerischen Arbeit bildete Luthers Schaffen einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der kinetischen Kunst und der Op Art, zudem stand er in einem engen, wechselseitig anregenden Austausch mit den Künstlern der Zero-Bewegung. Seine Überlegungen und Werkentwicklungen zum Verhältnis von Betrachter, Materie, Licht und Raum sind bis heute von großer Aktualität.
Seine Werke finden sich in den Sammlungen vieler Kunstmuseen aber auch als künstlerische Setzungen in Form von kinetischen Skulpturen und Spiegelarbeiten in öffentlichen Gebäuden und im Stadtraum. Für zahlreiche jüngere Künstler:nnen wurde Luthers Schaffen so zur Inspirationsquelle.
Termine:
Vom 10.03.2023 bis zum 10.04.2023
von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Ausstellung findet im Museum unter Tage statt.