Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
BACHS ERINNERUNGEN
Sa 13/05/23
20:00 Uhr
Bochum
Christuskirche Bochum - Kirche der Kulturen
Platz des europäischen Versprechens 1
44787 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 962 904 19
>> Link zum Veranstalter
In diesem Konzertprojekt geht es darum, neben der Musik Johann Sebastian Bachs Musik diejenige Vokalmusik in den Mittelpunkt zu stellen, die Bach auf seine persönliche „Playlist“ sortiert hätte, eine musikalische Erinnerung, eine Tradition, mit der Bach umging.
Deshalb erklingen Werke aus einer meist 8-stimmig-doppelchörigen Motetten-Sammlung mit dem schönen Titel „Florilegium Portense“ („Blütenlese aus Schulpforta“). An der protestantischen Eliteschule (Fürstenschule) „Schulpforta“ bei Naumburg wurde Anfang des 17. Jahrhunderts vom dortigen Kantor Erhard Bodenschatz ein bestimmtes exemplarisches Motetten-Repertoire unter diesem Namen zusammengestellt und 1618 in Druck gegeben.
Aus der Schulpraxis heraus entstanden, diente diese Sammlung noch Bach für die Ausbildung seiner Sängerknaben an der Leipziger Thomasschule. Es war das „Ars musica“ oder das „Chor aktuell“ seiner Zeit und enthielt 115 Motetten meist deutscher Kantoren, daneben aber auch exemplarischer italienischer Komponisten, wie Andrea und Giovanni Gabrieli und anderer Vertreter der klassischen Vokalpolyphonie.
Eintrittspreise:
ab 31,80 €