Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Die Ausstellungsmacherinnen und -macher führen: Sechzehn Objekte
So 02/04/23
13:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 8 [ehemaliges Hochdruckkompressorenhaus]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 246810
>> Link zum Veranstalter
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung zu 70 Jahren Yad Vashem
Zusammen mit den Ausstellungsmacherinnen und -machern blicken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinter die Kulissen der Ausstellung. Im Mittelpunkt stehen die nach 70-jähriger Geschichte nach Deutschland zurückgekehrten Objekte aus der Sammlung der internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem.
Die gemeinsame Ausstellung des Freundeskreises Yad Vashem e. V., der Internationale Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem und der Stiftung Zollverein zeigt 16 Gegenstände von Familien oder Personen, die einst in Deutschland lebten und Teil der Gesellschaft waren. Die Exponate stamme alle aus unterschiedlichen Städten und stehen für die sechzehn Bundesländer des heutigen Deutschlands. Dies ist eine Erinnerung daran, dass alle Orte in Deutschland durch den Holocaust einen Teil ihrer Geschichte, ihrer Identität verloren haben.