Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Tingvall Trio: Dance
Fr 21/04/23
19:30 Uhr
Hamm
Kurhaus Bad Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 175501
>> Link zum Veranstalter
Martin Tingvall Klavier
Omar Rodriguez Calvo Kontrabass
Jürgen Spiegel Schlagzeug und Perkussion
Und wieder ein Skandinavier: Martin Tingvall reiht sich ein in die Phalanx der talentierten Jazzmusikerinnen und -musiker, die die nordischen Länder so zahlreich zu bieten haben. Der Schwede studierte Jazzklavier, Komposition und Improvisation an der Hochschule für Musik in Malmö und verlagerte seinen Lebensmittelpunkt anschließend nach Hamburg. Hier arbeitete er u. a. mit Udo Lindenberg und Inga Rumpf zusammen.
2003 gründete er gemeinsam mit dem Bassisten Omar Rodriguez Calvo und dem Schlagzeuger Jürgen Spiegel das von ihm geleitete „Tingvall Trio“, für dessen Kompositionen er verantwortlich zeichnet. Ein Kubaner, ein Deutscher und ein Schwede: Drei Musiker aus drei verschiedenen Ländern, drei Freunde, die Hamburg zu ihrer Heimat gemacht haben. Und gemeinsam ihren ganz eigenen Sound kreierten, der sogar diejenigen anlockt, die mit Jazz nicht viel am Hut haben. Dreimal gewann sie den Echo in der Kategorie Jazz, sieben Alben veröffentlicht. Das jüngste, „Dance“, präsentieren sie bei ihrem Debüt im Jazzforum.
Dabei nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise rund um die Welt, bei der die unterschiedlichsten Tanzstile als lebendige Form des emotionalen Ausdrucks aufblitzen und aufflackern. Tingvall beschreibt die Entstehung so: „Die Idee zu 'Dance' entstand, während wir 'Cuban SMS', einen der ersten neuen Songs, probten. Spaß beiseite: Es war wirklich schwer für uns, bei der Arbeit an einem Ort zu bleiben. Es war so viel Rhythmus und Energie in der Musik. Ich kann zwar nicht tanzen, aber es hat uns einfach gepackt und mitgerissen. Die Idee für ein Album voller Tänze war geboren." Neben der Kraft und Freude am Tanz gibt es aber auch ruhige Momente voll nachdenklicher Tiefe - ein mitreißendes Album, auf dem die drei eine Vielzahl von Facetten zeigen.
Eintrittspreise:
20,80 Euro / 17,50 Euro erm.