Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Mike Stern & Band: „Jazz ’n ’Rock ‘n‘ Roll“
Mi 19/04/23
19:30 Uhr
Hamm
Kurhaus Bad Hamm
Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 175501
>> Link zum Veranstalter
Mike Stern - Gitarre
Leni Stern - Gitarre, Ngoni (Spießlaute), Gesang
Bob Franceschini - Saxofon
Chris Minh Doky - Bass
Dennis Chambers - Schlagzeug
Er gehört zweifelsohne zu den ganz Großen der Jazzrock- und Fusion-Szene: der US-Amerikaner Mike Stern. Seine musikalische Laufbahn begann er als Zwölfjähriger, studierte später am renommierten Berklee College in Boston, wo er auch seine Liebe zum Jazz entdeckte. Mit 22 stieg er - auf Empfehlung von Dozent Pat Metheny – bei der Formation Blood, Sweat & Tears ein, mit denen er zwei Alben veröffentlichte.1981 zog er nach New York und landete bei „King“ Miles Davis, der von ihm derartig hingerissen war, dass er ihn zunächst zu einer Jam-Session und dann in seine Band einlud. Drei Jahre war Stern mit Davis unterwegs, spielte anschließend mit Jaco Pastorius, um 1985 noch mal für eine fast einjährige Tour zu Davis zurückzukehren.
Genug Meriten, um endlich auch solistisch durchzustarten: „Neesh“ (1985) war sein Debüt als „Leading Man“, dem bis dato noch weitere 17 nachfolgten. Nicht mitgerechnet die zahlreichen Kollaborationen mit anderen Künstlern, neben Miles Davis u. a. David Sanborn, Michael Brecker, Bill Frisell oder Dennis Chambers.
Mittlerweile legendär ist Sterns einzigartiger Stil: Anleihen aus der klassischen Kammermusik stehen auf gleicher Höhe mit Rock-Attitüden und erdigem Funk. Bach‘sche Melodien sind ebenso hörbar wie Bezüge zu B. B. King, Jimi Hendrix oder Eric Clapton. Er nutzt Rockskalen, extreme Bending- und Vibratotechnik. Mit seinem aggressiven Spiel und dem ständigen Herumhüpfen zwischen allen möglichen Genres hat er sich den Beinamen „Bebop-Rocker“ erworben. Sechs Grammy-Nominierungen zeugen von seinen musikalischen Qualitäten und seinem exquisiten Gitarrenspiel.
Für sein Debüt im Jazzforum hat er seine bestens eingespielte Band mitgebracht, der u. a. auch seine Gattin Leni angehört, eine ebenfalls mehrfach ausgezeichnete Jazz-Gitarristin, Komponistin und Sängerin.
Eintrittspreise:
30,80 Euro / erm. 27,50 Euro