Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Erinnerungen aus dem Henkelmann: Was hat das Porzellan mit Bergbau zu tun
Di 06/06/23
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
Bochum
Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Fon +49 (0) 23 4 / 58770
>> Link zum Veranstalter
Doris Brandt, Evangelische Erwachsenenbildung Bochum, und Dörthe Schmidt, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, beide zertifiziert in Biografiearbeit
Das „gute“ Porzellan fand sich früher in jedem Haushalt. Doch was Porzellan mit Bergbau zu tun? Anlass für diese Frage bietet die einmalige von Familie Middelschulte gestiftete Porzellanausstellung des Museums, die mehr mit Bergbau zu tun hat als ein Elefant mit einem Porzellanladen.
In seinen Anfängen wurde Porzellan als „weißes Gold“ bezeichnet, was die Exklusivität des Materials betonte. Heute wiederum ist Porzellan in unserem Leben alltäglich geworden. Rund um Teller, Sammeltassen und Tafelaufsätze lassen wir Erinnerungen fließen und aufleben.
Eine Kooperation zwischen der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum und dem Deutschen Bergbau- Museum Bochum.
Eintrittspreise:
Kosten: 5,00 €
Anmeldung erforderlich unter: doris.brandt@ekvw.de oder +49 234 962904-662