Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Konzert zum Europatag „Romantische Impressionen“
Fr 05/05/23
19:30 Uhr
Herne
Kulturzentrum Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Fon +49 (0) 23 23 / 162777
>> Link zum Veranstalter
Der Abend vermittelt romantische Impressionen, Eindrücke aus einer Zeit der gesellschaftlichen Umwälzungen durch das erstarkende Bürgertum und die Industrialisierung. Die zentralen Motive der Romantik sind das Schaurige, Unterbewusste, Fantastische, Leidenschaftliche, Individuelle, Gefühlvolle und Abenteuerliche.
Der Freischütz wurde zu einem Hit dieser Zeit. Es gibt Szenen im dunklen Wald, dem Reich der Geister, Zauberer und Märchen sowie die Verführung eines jungen Mannes durch das Böse und seiner Erlösung durch das Opfer einer hingebungsvollen Frau. Schuberts Unvollendete pariert mit Existentialismus in Tönen: Themen von zarter, lyrischer Beschaffenheit und dann die neue Welt, die schonungslos mit abrupt einsetzenden Akkorden und Klangflächen im Fortissimo dagegenhält. Und Brahms findet in seiner Sinfonie D-Dur zu „sonniger Klarheit und lieblich heiterem Pastoralton, der eine freundliche, liebliche Idylle“ vermittelt.
HERNER SYMPHONIKER
Dirigent: Elmar Witt
Carl Maria von Weber (1786–1826)
Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“
Franz Schubert (1797–1828)
Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Die Unvollendete“
Johannes Brahms (1833–1897)
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73