Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
„Die Hirtsiefer-Siedlung in Essen-Altendorf“
Do 11/05/23
18:00 Uhr
Essen
Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv
Bismarckplatz 10
45127 Essen
Fon 0201 8841300
>> Link zum Veranstalter
Die Hirtsiefer-Siedlung, gelegen am westlichen Rand des Essener Stadtteils Altendorf, ist mit ca. 750 Wohnungen die größte zusammenhängende Agglomeration der Wohnungsgenossen-schaft Essen-Nord.
Konzeption, Architektur, Wohnformen und Gestaltung des Wohnumfeldes gehen auf die im Jahr 1914 gegründete Genossenschaft „Kleinhaussiedlung Altendorf“ zurück. Dieser Zusam-menschluss christlich orientierter Sozialreformer war die älteste von fünf Wohnungsgenos-senschaften, die im Jahr 1942 zusammengelegt wurden.
Die Wurzeln der Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord liegen in der christlich-sozialen Arbei-terbewegung des 19. Jahrhunderts. An der Gründung der „Kleinhaussiedlung Altendorf“ hat-ten prominente Mitglieder der katholischen Arbeiterbewegung, Heinrich Hirtsiefer, Christian Kloft und Heinrich Strunk, entscheidenden Anteil.
Von 1919 bis zum Ende der genossenschaftlichen Bautätigkeit an der Bockmühle zwanzig Jahr später zeichnete ein und derselbe Mann, der Mülheimer Architekt Theodor Suhnel, für die Gestaltung der Baukörper verantwortlich. So erklärt sich das trotz der unterschiedlichen Gebäudetypen geschlossene und harmonische Gesamtbild der Hirtsiefer-Siedlung. Theodor Suhnels Verdienst ist es darüber hinaus, dass das einheitliche Gesamtbild der Siedlung auch beim Wiederaufbau in den Nachkriegsjahren erhalten blieb.
Im Jahr 1989, sieben Jahrzehnte nach dem ersten Spatenstich, begann eine umfassende „Verjüngungskur“ für die Hirtsiefer-Siedlung. Neun Millionen Euro flossen in die Instandset-zung der Gebäude, die Neugestaltung der Fassaden und der Außenanlagen. Im Mai 1995 wurde das Areal unter Denkmalschutz gestellt. Dies unterstreicht den Stellenwert, die der Hirtsiefer-Siedlung als ein herausragendes Beispiel der praktizierten Wohnungs- und Städte-baureform des frühen 20. Jahrhunderts zukommt!