Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
LITERA(FU)TUR: LESEFÖRDERUNG VON KLEIN BIS GROSS
Do 27/04/23
16:30 Uhr
Essen
RuhrFutur gGmbH
Huyssenallee 52
45128 Essen
Johannes Herwig: Hoffnung, Aufbruch, Veränderung: Über Jugendkulturen, politische Bildung und Demokratieförderung (30.3.) Mit der Lektüre zeitgeschichtlicher Jugendromane erfolgt historisches Lernen, Schüler*innen werden für Fakten sensibilisiert und Geschichte wird erlebbar gemacht. Zugleich machen die Romane klar: Geschichte ist auch immer ein Zusammenspiel aus dem Heute, dem Gestern und dem Morgen. Wie erzählt man also Jugendlichen über vergangene Zeiten? Was erzählt man ihnen? Darüber sprechen wir mit dem Jugendbuchautor Johannes Herwig. Anmeldung unter: www.ruhrfutur.de/veranstaltungen/literafutur-jugendkulturen
Nadia Budde: Bilderbücher und die Apps dazu (27.4.) Unter phonologischer Bewusstheit wird die Fähigkeit verstanden, sich auf die formale und lautliche Beschaffenheit der Sprache einlassen zu können. Sie gilt als wichtige Vorläuferfähigkeit für das Lesen- und Schreibenlernen und ist in der Regel ausgeprägter bei Kindern, die mit Büchern aufwachsen. Welchen Beitrag die anspruchsvollen Bilderbücher von Nadia Budde dazu leisten und welche Möglichkeiten sich zudem durch den Einsatz der dazugehörigen App ergeben, darüber sprechen wir mit der Autorin und Illustratorin. Anmeldung unter: www.ruhrfutur.de/veranstaltungen/literafutur-bilderbuecher-apps Veranstalter: RuhrFutur gGmbH in Kooperation mit dem Germanistischen Seminar der Universität Siegen sowie dem Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen