Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
Sonderausstellung „Göttliche Geheimnisse – Sterben und Wiederauferstehen in antiken Mysterienkulten“
Fr 31/03/23
Duisburg
Kultur- und Stadthistorisches Museum
Johannes-Corputius-Platz 1
47051 Duisburg
Fon +49 (0) 203 / 28 32 64 0
>> Link zum Veranstalter
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum wird die Sonderausstellung „Göttliche Geheimnisse“ eröffnet, die sich mit antiken Mysterienkulten und dem Mythos des Sterbens und Wiederauferstehens beschäftigt. Den Eröffnungsvortrag wird Dr. Sophia Nomicos von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster halten.
Was war so mysteriös an den „Mysterienkulten“, die es in der Antike im Zeitraum von ungefähr 800 v. Chr. bis 600 n. Chr. in Griechenland und im Römischen Reich gab? Im Zentrum dieser Kulte standen Mythen um einzelne Gottheiten, die ein tieferes Geheimnis enthielten. Stets erfuhren die Teilnehmer der Feierlichkeiten etwas, das Außenstehenden verborgen bleiben sollte. Die Eingeweihten durften nicht darüber berichten, sondern mussten das Geheimnis bewahren.
Dr. Susanne Sommer, Direktorin des Kultur- und Stadthistorischen Museums, sowie Dr. Andrea Gropp, Kuratorin der Ausstellung, werden bei diesem vorlaufenden Termin die Sonderausstellung präsentieren und stehen als Gesprächspartnerinnen zur Verfügung.
Termine:
Vom 12.03.2023 bis zum 15.10.2023
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr