Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft der Metropole Ruhr.
MENDELSSOHN "EIN SOMMERNACHTSTRAUM"
So 21/05/23
19:00 Uhr
Essen
Philharmonie Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon 02 01 81 22-0
>> Link zum Veranstalter
Sopran
Jacquelyn Wagner
Mezzosopran
Valentina Stadler
Frauenchor des Philharmonischen Chores Essen, Le Cercle de l'Harmonie
Dirigent
Jérémie Rhorer
Sprecher
Wolfram Koch
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Das Märchen von der schönen Melusine" - Ouvertüre, op. 32
Fanny Hensel
Szene aus "Faust II" - Kantate für Soli, Frauenchor und Klavier, H 389
(bearbeitet von Reinhard Fehling für Orchester)
Fanny Hensel
"Hero und Leander" - Dramatische Szene für Sopran und Orchester, H 262
Felix Mendelssohn Bartholdy
"Ein Sommernachtstraum" - Schauspielmusik für Soli, Frauenchor und Orchester, op. 61
Mit drei Streichersinfonien des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy waren Jérémie Rhorer und sein auf Originalinstrumenten spielendes Orchester "Le Cercle de l'Harmonie" schon vor zweieinhalb Jahren in der Philharmonie Essen zu Gast. Diesmal bringen sie von ihm die zauberhafte "Melusine"-Ouvertüre und - unter Beteiligung des Frauenchores des Philharmonischen Chores Essen - Teile der berühmten Schauspielmusik zu Shakespeares "Sommernachtstraum" zu Gehör. Dazwischen ist Mendelssohns komponierende Schwester Fanny mit zwei ganz besonderen Raritäten zu erleben: der opernhaft gestalteten dramatischen Szene "Hero und Leander" nach Schiller und der Chorkantate "Szene aus 'Faust II'" nach Goethe. Beide Werke hat die Musikerin selbst bei den legendären Berliner "Sonntagsmusiken" im Hause Mendelssohn aufgeführt.
Eintrittspreise:
Konzerteinführung für Kinder
Kinder ab 10 Jahren werden während der ersten Konzerthälfte auf die Werke der zweiten Hälfte vorbereitet. Die Eltern können das ganze Konzert genießen, die Kinder kommen nach der Pause dazu. Konzerteinführung für Kinder plus Konzertkarte: Preis 16,60 Euro für einen Erwachsenen und ein Kind. Ein weiterer Erwachsener zahlt 10 Euro, ein weiteres Kind 6,60 Euro.
Kartenreservierung erforderlich:
Merja Dworczak, Education
education@philharmonie-essen.de
T 0201 8122-826